brainworker

  • 1brainworker — brain·work·er (brānʹwûr kər) n. One whose profession primarily involves intellectual activity. * * * …

    Universalium

  • 2brainworker — n. person whose job involves intellectual activity; person whose profession involves solving problems intellectually …

    English contemporary dictionary

  • 3brainworker — noun someone whose profession involves using his head to solve problems • Syn: ↑brain worker • Hypernyms: ↑thinker * * * noun see brainwork …

    Useful english dictionary

  • 4Basiswissenschaft — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fundamental — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grundlagenwissenschaften — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grundwissen — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Перл (язык программирования) — Perl Семантика: мультипарадигменный: императивный, объектно ориентированный, функциональный Тип исполнения: интерпретатор Появился в: 1987 г. Автор(ы): Ларри Уолл …

    Википедия

  • 9Aftervasall — Ein Vasall schwört den Lehnseid vor dem thronenden Pfalzgrafen Friedrich I. von der Pfalz Ein Vasall (keltisch gwas, lateinisch vassus: Knecht) war im frühen Mittelalter (6.−7. Jahrhundert) ein Herr, der sich freiwillig als Gefolgsmann in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Armutsgrenze — Die Armutsgrenze bezeichnet ein Einkommen, unterhalb dessen der Erwerb aller lebensnotwendigen Ressourcen nicht mehr möglich ist, also Armut vorliegt. Inhaltsverzeichnis 1 Variation 2 Begründung 3 Feststellung 4 …

    Deutsch Wikipedia