bitbus

  • 1BITBUS — (IEEE 1118) ist ein offener und nicht proprietärer Feldbus. Ursprünglich wurde BITBUS 1984 von Intel spezifiziert und 1991 unter der Bezeichnung IEEE 1118 als internationaler Standard angenommen. Er baut auf zwei verbreiteten Standards als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2IEEE 1118 — BITBUS (IEEE 1118) ist ein offener und nicht proprietärer Feldbus. Ursprünglich wurde BITBUS 1984 von Intel spezifiziert und 1991 unter der Bezeichnung IEEE 1118 als internationaler Standard angenommen. Er baut auf zwei verbreiteten Standards als …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Synchronous Data Link Control — (SDLC) is a computer communications protocol. It is the layer 2 protocol for IBM s Systems Network Architecture (SNA). SDLC supports multipoint links as well as error correction. It also runs under the assumption that an SNA header is present… …

    Wikipedia

  • 4Red industrial — Saltar a navegación, búsqueda Las redes de comunicaciones industriales deben su origen a la fundación FieldBus (Redes de campo). La fundación FieldBus, desarrollo un nuevo protocolo de comunicación, para la medición y control de procesos donde… …

    Wikipedia Español

  • 5последовательная магистраль управления — Bitbus Разработана фирмой Intel для построения иерархических недорогих систем управления на основе ЭВМ различных классов. В одном сегменте интерфейса допускается до 200 исполнителей. Повторители используются для увеличения длины магистрали или… …

    Справочник технического переводчика

  • 6Feldbuskommunikation — Ein Feldbus ist ein industrielles Kommunikationssystem, das eine Vielzahl von Feldgeräten wie Messfühler (Sensoren), Stellglieder und Antriebe (Aktoren) mit einem Steuerungsgerät verbindet. Die Feldbustechnik wurde in den 1980er Jahren entwickelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7IEC 61158 — Ein Feldbus ist ein industrielles Kommunikationssystem, das eine Vielzahl von Feldgeräten wie Messfühler (Sensoren), Stellglieder und Antriebe (Aktoren) mit einem Steuerungsgerät verbindet. Die Feldbustechnik wurde in den 1980er Jahren entwickelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Master-Jumper — Der Begriff Master/Slave (dt. Herr/Sklave) bezeichnet eine Form der hierarchischen Verwaltung des Zugriffs auf eine gemeinsame Ressource in zahlreichen Problemstellungen der Regelung und Steuerung. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsprinzip 1.1 Vor und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Master-Slave — Der Begriff Master/Slave (dt. Herr/Sklave) bezeichnet eine Form der hierarchischen Verwaltung des Zugriffs auf eine gemeinsame Ressource in zahlreichen Problemstellungen der Regelung und Steuerung. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsprinzip 1.1 Vor und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Master/Slave-Prinzip — Der Begriff Master/Slave (dt. Herr/Sklave) bezeichnet eine Form der hierarchischen Verwaltung des Zugriffs auf eine gemeinsame Ressource in zahlreichen Problemstellungen der Regelung und Steuerung. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsprinzip 1.1 Vor und… …

    Deutsch Wikipedia