bioleaching

  • 41Endolithe — Endolithische Flechte der Gattung Verrucaria Als endolithisch wird die Lebensweise von Organismen im Inneren von Gesteinen bezeichnet (altgriechisch ἔνδον endo „innen“, „im Inneren“ und altgriechisch λίθος l …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Río Tinto — Lage des Río Tinto im Westen von Andalusien DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ферроплазма — Ferroplasma acidiphilum …

    Википедия

  • 44Sulfanyl — For the chemistry of organo thiyl radicals, see Thiol#Thiyl radicals. Sulfanyl Systematic name Sulfanyl …

    Wikipedia

  • 45Biotechnologie — Biotechnik * * * Bio|tech|no|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Erforschung der wirtschaftl. Bedeutung von Mikroorganismen * * * Bi|o|tech|no|lo|gie; Syn.: technische Biochemie: die technische Nutzung biochem., insbes. enzymatischer Reaktionen zur Gewinnung… …

    Universal-Lexikon

  • 46auslaugen — auswaschen * * * aus||lau|gen 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Chem.〉 etwas auslaugen lösliche Substanzen durch Lösungsmittel aus festen Gemengen extrahieren, herauswaschen, herausziehen 2. 〈fig.〉 jmdn. auslaugen erschöpfen, aufreiben ● ich bin ausgelaugt… …

    Universal-Lexikon

  • 47Schwefelbakterien — Schwe|fel|bak|te|ri|en: Sammelbez. für versch. Gruppen von H2S, S oder S2O23 oxidierenden Bakterien, von denen einige zum ↑ Auslaugen sulfidischer Erze eingesetzt werden (Bioleaching). * * * Schwefelbakteri|en,   Sammelbezeichnung für Bakterien… …

    Universal-Lexikon

  • 48bakterielle Erzlaugung — bakteriẹlle Erzlaugung,   biologische Laugung, Bioleaching [ bioliːtʃɪȖ; englisch to leach »auslaugen«], Verfahren zur Gewinnung von Metallen aus mit konventioneller Aufbereitungstechnik nicht mehr wirtschaftlich ausbeutbaren Erzen, bei dem man… …

    Universal-Lexikon

  • 49биовыщелачивание — Биотехнологический процесс извлечения предшественников металла из руды [http://www.dunwoodypress.com/148/PDF/Biotech Eng Rus.pdf] Тематики биотехнологии EN bioleaching …

    Справочник технического переводчика

  • 50biodesulphurization — The removal of organic and inorganic sulphur from coal by bacterial and soil micro organisms. Certain bacteria can oxidize insoluble sulphur compounds into soluble sulphates, which can be washed away with the bacteria. See: bioleaching …

    Glossary of Biotechnology