bewegungskunst

  • 1Bewegungskunst — Bewegungskunst, 1) (B lehre, Math.), s. Mechanik; 2) (Militärw.), s.u. Bewegung 6) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Eurhythmie — Die Eurythmie (von altgr. εὖ (gut, richtig) und ῥυθμὀς (Rhythmus), etwa „Gleich und Ebenmaß in der Bewegung“ oder „schöne Bewegung“) ist eine expressive Tanzkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts (zwischen 1908 und 1925) in Deutschland und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Eurythmie — Eurythmistin während einer Aufführung Die Eurythmie (altgr. εὖ eu „gut“, „richtig“ und ῥυθμὀς rythmos „Rhythmus“, also etwa „Gleich und Ebenmaß in der Bewegung“ oder „schöne Bewegung“) ist eine expressive Tanzkunst, die Anfang des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Eurythmiekleid — Die Eurythmie (von altgr. εὖ (gut, richtig) und ῥυθμὀς (Rhythmus), etwa „Gleich und Ebenmaß in der Bewegung“ oder „schöne Bewegung“) ist eine expressive Tanzkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts (zwischen 1908 und 1925) in Deutschland und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Heileurythmie — Die Eurythmie (von altgr. εὖ (gut, richtig) und ῥυθμὀς (Rhythmus), etwa „Gleich und Ebenmaß in der Bewegung“ oder „schöne Bewegung“) ist eine expressive Tanzkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts (zwischen 1908 und 1925) in Deutschland und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ko Myong — Shinson Hapkido (koreanisch: 신선 합기도) ist ein Entwicklungs und Gesundheitstraining und beinhaltet eine ganzheitliche Ausbildung von Körper (Chong), Lebenskraft (Ki) und Geist (Shin). Es wurde von Grossmeister Sonsanim Ko Myong aus den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Myong — Shinson Hapkido (koreanisch: 신선 합기도) ist ein Entwicklungs und Gesundheitstraining und beinhaltet eine ganzheitliche Ausbildung von Körper (Chong), Lebenskraft (Ki) und Geist (Shin). Es wurde von Grossmeister Sonsanim Ko Myong aus den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8ShinsonHapkido — Shinson Hapkido (koreanisch: 신선 합기도) ist ein Entwicklungs und Gesundheitstraining und beinhaltet eine ganzheitliche Ausbildung von Körper (Chong), Lebenskraft (Ki) und Geist (Shin). Es wurde von Grossmeister Sonsanim Ko Myong aus den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Carl Bernhard Loges — 1929: Loges (vermutlich mit seiner Tochter) im Eilenriedestadion; Foto im Bundesarchiv Carl (Karl) Bernhard Loges (* 14. Mai 1887 in Hannover; † 10. Juli 1958 in Freden (Leine)) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Eurythmie — Eu|ryth|mie 〈f.; ; unz.〉 = Eurhythmie (4) * * * Eu|ryth|mie, die; [vom Begründer der Anthroposophie, R. Steiner, gebrauchte Schreibung für ↑ Eurhythmie]: in der anthroposophischen Bewegung gepflegte Bewegungskunst u. therapie, bei der… …

    Universal-Lexikon