bewahre

  • 121Gladio — (ital., von lat. gladius „Schwert“), eigentlich Stay behind Organisation, war eine paramilitärische Geheimorganisation der NATO, der CIA und des britischen MI6 während des Kalten Krieges. Die Gladio Mitglieder sollten nach einer sowjetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Glücksbrot — frisch angesetzter Hermann Teig Hermann ist ein Sauerteig aus Weizenmehl, der Milchsäurebakterien und Hefe enthält. Im deutschsprachigen Raum ist Hermann spätestens seit den 1980er Jahren bekannt. Er wird nach Kettenbrief Prinzipien weitergegeben …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Glückskuchen — frisch angesetzter Hermann Teig Hermann ist ein Sauerteig aus Weizenmehl, der Milchsäurebakterien und Hefe enthält. Im deutschsprachigen Raum ist Hermann spätestens seit den 1980er Jahren bekannt. Er wird nach Kettenbrief Prinzipien weitergegeben …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gomez Davila — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Nicolás Gómez Dávila (* 18. Mai 1913 in Bogotá; † 17. Mai 1994 ebd.) war ein kolumbianischer Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Große Litanei — Giottos Beter Die Allerheiligenlitanei oder auch große Litanei ist ein großes Bittgebet der katholischen Kirche, bei dem die Heiligen um ihre Fürbitte vor Gott angerufen werden. Die Litanei wird vor allem bei feierlichen Weihen, z. B. der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gómez Dávila — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Nicolás Gómez Dávila (* 18. Mai 1913 in Bogotá; † 17. Mai 1994 ebd.) war ein kolumbianischer Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Günter Maschke — (* 15. Januar 1943 in Erfurt) ist ein deutscher Schriftsteller, der anfangs linker politischer Aktivist war, später Privatgelehrter und Publizist der Neuen Rechten wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hausspruch — „Dies Haus ist mein und doch nicht mein Dem’s vor mir war, war’s auch nicht sein Er ging hinaus, ich ging hinein Nach meinem Tod wirds auch so sein.“ [1] Ein Hausspruch, auch als Spruchinschrift bezeichnet, ist eine durch bestimmte Wesensmerkmale …

    Deutsch Wikipedia