betrunkene

  • 1Betrunkene — Be|trụn|ke|ne, die/eine Betrunkene; der/einer Betrunkenen, die Betrunkenen/zwei Betrunkene: weibliche Person, die betrunken ist. * * * Be|trụn|ke|ne, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der betrunken ist …

    Universal-Lexikon

  • 2Betrunkene — Be|trụn|ke|ne, der und die; n, n …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Das Schwert der gelben Tigerin — Filmdaten Deutscher Titel Das Schwert der gelben Tigerin Originaltitel Da zui xia …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Olaf Böhme — (* 1953 in Dresden) ist ein deutscher Kabarettist und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Bühnenwerke 3 Bücher 4 CD, Film und Vide …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zui Quan — (Langzeichen und Kurzzeichen: 醉拳; pinyin: Zuì Quán, wörtlich: Betrunkene Faust, auch als Drunken Boxing bekannt) ist ein Stil der traditionellen Chinesischen Kampfkünste. Zui Quan ist seltener auch als Zuijiuquan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Come Drink with Me — Filmdaten Deutscher Titel: Das Schwert der gelben Tigerin Originaltitel: Da zui xia Produktionsland: Hongkong Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Mandarin …

    Deutsch Wikipedia

  • 7All-you-can-drink — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8All-you-can-drink-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Besäufnis — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Flatrate-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… …

    Deutsch Wikipedia