betrieb mächen

  • 1Betrieb — machen: sich amüsieren: Fröhlichkeit und Unruhe verbreiten. Ende des 19. Jahrhunderts aus der Studentensprache in die städtische Umgangssprache übernommen. Berlinisch sagt man ›Is ja jakeen Betrieb!‹, wenn es nicht lebhaft und lustig… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Betrieb — Firma; Unternehmen; Werkstatt; Fabrikationsstätte; Produktionsstätte; Manufaktur; Fertigungsanlage; Werk; Fabrik * * * Be|trieb [bə tri:p], der; [e]s, e: 1. Einr …

    Universal-Lexikon

  • 3Betrieb und Schule — Betrieb und Schule, kurz BUS, ist ein Bildungsprojekt in Nordrhein Westfalen. Es handelt sich um ein Angebot für Schüler an Hauptschulen, Gesamtschulen und Förderschulen im letzten verpflichtenden Schuljahr (10. Klasse), denen es an beruflicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn — (concession; concession; concessione), die von der Staatsgewalt ausgehende Verleihung des Rechts zur Unternehmung einer Eisenbahn. Inhalt: I. Rechtlicher Charakter der K. II. Vorarbeiten. III. Konzessionsverfahren, Verleihung der K. IV. Rechte… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 5Standby-Betrieb — Leerlaufverlust bezeichnet den Energieverbrauch von technischen Anlagen und Geräten im Bereitschafts oder Standby Betrieb (auch Wartebetrieb). In solchen Zuständen ist die Nutzfunktion vorübergehend deaktiviert, aber jederzeit und ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Verordnung über den Betrieb der Fähren auf Bundeswasserstraßen — Basisdaten Titel: Verordnung über den Betrieb der Fähren auf Bundeswasserstraßen Kurztitel: Fährenbetriebsverordnung Abkürzung: FäV, FaeV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbere …

    Deutsch Wikipedia

  • 7dicht machen — beständig machen; imprägnieren; isolieren; abdichten * * * dịcht||ma|chen auch: dịcht ma|chen 〈V. tr.; hat〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 abdichten, zumachen ● das Fenster dichtmachen / dicht machen II 〈nur Zusammenschreibung; fig.; umg.〉… …

    Universal-Lexikon

  • 8Land- und forstwirtschaftlicher Betrieb — ist eine in Deutschland und Österreich häufig gebrauchte Sammelbezeichnung aus dem Steuerrecht, die die Betriebe der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und weiterer verwandter Wirtschaftszweige der Urproduktion zusammenfasst. In Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9sich bei jemandem lieb Kind machen — Bei jemandem lieb Kind sein; sich bei jemandem lieb Kind machen   Wer bei einem Menschen lieb Kind ist, steht in dessen Gunst ganz oben: Keine drei Monate war er im Betrieb, da war er schon lieb Kind beim Chef. »Sich bei jemandem lieb Kind… …

    Universal-Lexikon

  • 10Lange \(auch: krumme\) Finger machen —   Die umgangssprachliche Wendung steht für »stehlen«: Bei uns im Betrieb hat auch jemand lange Finger gemacht. Der Geschäftsführer übergab die Frau, die krumme Finger gemacht hatte, den beiden Polizisten. Derjenige, der etwas stehlen will,… …

    Universal-Lexikon