besonder

  • 41Canon Digital IXUS — Logo der IXUS Kamerareihe Kamera Canon IXUS APS Den Namen IXUS führte die Firma Canon 1996 als Bezeichnung ihrer APS Kompaktkameras ein. Seit …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Canon Ixus — Logo von Canons „Ixus“ Modellreihe Den Namen IXUS führte die Firma Canon 1996 als Bezeichnung ihrer APS Kompaktkameras ein. Seit 2000 findet diese Bezeichnung als Canon Digital IXUS auch für eine Modellreihe von sehr kompakten Digitalkameras… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Cumbrian Mountains — Der Lake District (dt. Seebezirk, gleichbedeutend mit den Cumbrian Mountains), bekannt für seine eindrucksvolle Seen und Berglandschaft, ist einer von vierzehn Nationalparks des Vereinigten Königreichs. Er liegt vollständig in der Grafschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Damhirsch — Männlicher Damhirsch Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Devellano — Jim Devellano (* 1944 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Eishockey und Baseballfunktionär. Er war in unterschiedlichen Position bei den Eishockeymannschaften New York Islanders und Detroit Red Wings in der National Hockey League tätig und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Digital IXUS — Logo der IXUS Kamerareihe Kamera Canon IXUS APS Den Namen IXUS führte die Firma Canon 1996 als Bezeichnung ihrer APS Kompaktkameras ein. Seit …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Documenta linguistica — Als Documenta linguistica (sprachwissenschaftliche Dokumente) erscheint seit 1965 im Georg Olms Verlag, Hildesheim, eine Reihe von reprografischen Nachdrucken mit Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache des 15. bis 20. Jahrhunderts. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Dreambox — Dream Logo auf einer 7025+ Dreambox ist die Bezeichnung für die DVB Receiver der in Lünen ansässigen Firma Dream Multimedia GmbH. Es gibt die Receiver in verschiedenen Versionen: DM 100, DM 500(+), DM 500 HD, DM 5600,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Emil Robert Goldfus — Rudolf Iwanowitsch Abel (sowjetische Briefmarke 1990) Rudolf Iwanowitsch Abel (russisch Рудольф Иванович Абель, * 11. Juli 1903 in Newcastle upon Tyne, Großbritannien; † 15. November 1971 in Moskau), geboren als William Genrikowitsch Fischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Erzlagerstätte — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia