besoffen machen

  • 1besoffen — voll (umgangssprachlich); zu (umgangssprachlich); hacke (umgangssprachlich); alkoholisiert; blau (umgangssprachlich); betrunken; breit (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 2Bela Rethy — Béla Andreas Réthy (* 14. Dezember 1956 in Wien) ist ein deutscher Sportreporter ungarischer Herkunft. Réthys Eltern hatten kurze Zeit vor seiner Geburt, während des Ungarn Aufstandes 1956, ihre Heimat verlassen und reisten dann mit dem neu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Béla Réthy — während einer Diskussion auf der Frankfurter Buchmesse 2010 Béla Andreas Réthy (* 14. Dezember 1956 in Wien) ist ein deutscher Sportreporter ungarischer Herkunft. Er spricht Deutsch, Ungarisch, Portugiesisch, Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4My Architect — Filmdaten Deutscher Titel My Architect Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Redensart — 1. Dat sünd man Redensarten, säd de Voss, de Bûr wârd mi nich tô n Gôshîrden mâken. – Hoefer, 368. *2. Einen mit Redensarten besoffen machen. (Köthen.) *3. Es sind leere Redensarten. Lat.: Verba, praetereaque nihil. (Binder II, 3502.) – Viscus… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …

    Universal-Lexikon

  • 7trunken — voll (umgangssprachlich); zu (umgangssprachlich); hacke (umgangssprachlich); alkoholisiert; besoffen (umgangssprachlich); blau (umgangssprachlich); betrunken; …

    Universal-Lexikon

  • 8Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Asterix im Morgenland — (französischer Originaltitel: Astérix chez Rahàzade) ist der 28. Band der Asterix Reihe und erschien 1987 sowohl auf Deutsch, als auch im Original. Es wurde von Albert Uderzo sowohl getextet, als auch gezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon