besiedeln

  • 1besiedeln — ↑ siedeln …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2besiedeln — V. (Mittelstufe) in ein unbewohntes Gebiet ziehen und es bewohnen Synonyme: bevölkern, sich ansiedeln Beispiel: Diese Region ist sehr dicht besiedelt …

    Extremes Deutsch

  • 3besiedeln — urbar machen; erschließen (Bauland, Gebiet); begehbar machen; kultivieren; kolonisieren; zugänglich machen; nutzbar machen; bevölkern * * * be|sie|deln [bə zi:dl̩n] <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 4Besiedeln — Ansiedlung; Ansiedeln * * * be|sie|deln [bə zi:dl̩n] <tr.; hat: neue Siedlungen (in einem Land) errichten: dieses Land wurde erst spät besiedelt; ein dicht besiedeltes Gebiet. Syn.: ↑ bevölkern, sich ↑ ansiedeln auf/in, sich ↑ niederlassen… …

    Universal-Lexikon

  • 5besiedeln — be·sie·deln; besiedelte, hat besiedelt; [Vt] etwas besiedeln in einem nicht bewohnten Gebiet Häuser bauen, um dort zu leben || hierzu Be·sie·de·lung die; meist Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6besiedeln — 1. bevölkern, bewohnen, kolonisieren, sich niederlassen, Siedlungen errichten, urbar machen. 2. bewachsen, bewohnen, heimisch sein, leben, vorkommen, wachsen. * * * besiedelnbevölkern,bebauen,bewohnen,sichniederlassen,Siedlungenerrichten,erschließ… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7besiedeln — besiedele …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 8besiedeln — be|sie|deln …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Ansiedeln — Besiedeln; Ansiedlung * * * an|sie|deln [ anzi:dl̩n], siedelte an, angesiedelt: 1. <+ sich> an einem Ort ansässig werden, sich an einem Ort niederlassen, um dort zu wohnen: sich in München ansiedeln. Syn.: seine Zelte aufschlagen (meist… …

    Universal-Lexikon

  • 10urbar machen — besiedeln, bevölkern, erschließen, kultivieren, nutzbar machen, roden, urbanisieren, zugänglich machen; (schweiz.): urbarisieren; (Amtsspr.): aufschließen. * * * urbarmachen→kultivieren …

    Das Wörterbuch der Synonyme