beruf

  • 61Fleischer (Beruf) — Herstellung von Leberwurst in Berlin (1948) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schmelzer (Beruf) — Der Schmelzer ist ein Handwerker der aus flüssigen Stoffen Werkzeuge, Waffen oder Waren aus Glas herstellt. Es gab spezialisierte Schmelzer für Glas und für Metall. Aus dem Beruf entwickelte sich der Beruf des Hüttenwerkers in der Glas oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Schneider (Beruf) — Schneiderhandwerk um 1568 Briefmarke 1986 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Schröter (Beruf) — Demonstration des Weinschrotens auf der Landesgartenschau in Bingen Der Schröter war ein Beruf im Weinhandel. Seine Aufgabe war es, Wein im Fass von Keller zu Keller, von Keller zu Schiff oder Wagen und wieder in den Keller zu „schroten“. Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Schweizer (Beruf) — Schweizer, veraltet auch Schweitzer, ist eine ehemalige Berufsbezeichnung. Schweizer übten außerhalb ihres Landes entsprechend ihren Fähigkeiten bestimmte Berufsarten aus. Mit der Zeit ging der Begriff Schweizer auf den typischen Beruf über (oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Unehrlicher Beruf — Unehrliche Berufe waren in der Ständegesellschaft des europäischen Mittelalters und bis weit in die frühe Neuzeit Erwerbsweisen ohne gesellschaftlich zuerkannte Ehrbarkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Gesellschaftlicher Hintergrund 3 Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Wiedereinstieg in den Beruf — Ein beruflicher Wiedereinstieg ist eine Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit nach einer beruflichen Auszeit. Dabei ist unerheblich, welches der Grund für die Auszeit ist und ob während der Dauer der Auszeit etwa Krankengeld, Arbeitslosengeld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Zertifikat Deutsch für den Beruf — Das Konzept der Sprachprüfung Zertifikat Deutsch für den Beruf (ZDfB) wurde in den frühen 1990er Jahren in gemeinsamen Arbeitsgruppen des Deutschen Volkshochschulverbands (DVV) und des Goethe Instituts entwickelt und wird seit 1995 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kannengiesser (Beruf) — Kannengießer war im Mittelalter jahrhundertelang eine Berufsbezeichnung für Personen, die durch Metallguß Gegenstände des täglichen Gebrauchs herstellten, insbesondere Kannen, Krüge und Flaschen. Aus diesem Beruf entwickelte sich der Flaschner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Zertifikat Deutsch für den Beruf — (ZDfB) (meaning Certificate in German for Business ) is a international standard examination for German language ability. Attaining the ZDfB means the individual has a German language ability at level B2 on the Common European Framework of… …

    Wikipedia