bei j-m in (den)

  • 1Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren — „Schrecken“ Stich, nach einer Fotografie von Guillaume Duchenne …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Den (König) — Namen von Den Elfenbeinplakette des Den (MacGregor Plakette); Bri …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bei der Jakobikirche — Jakobikirchplatz Die kurze Straße Bei der Jakobikirche befindet sich im historischen Rostocker Stadtzentrum. Sie verbindet den Nordabschnitt der Apostelstraße im Westen mit dem Nordabschnitt der Pädagogienstraße im Osten. Namensgeberin für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bei Mir Bist Du Schoen — [sic] ist der Titel eines Swingstücks, das 1938 durch die Andrews Sisters bekannt gemacht wurde. Das Original wurde 1932 von Shalom Secunda (Musik) und Jacob Jacobs (Text) für ein jiddisches Musical geschrieben. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bei Betrachtung von Schillers Schädel — ist ein Gedicht von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahr 1826. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Literatur 4 Quellennachweis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bei mir bist du schoen — [sic] ist ein 1937 von den Andrews Sisters aufgenommenes Swing Lied, das zu einem Standard wurde. Es basiert auf dem jiddischen Lied Bei Mir Bistu Shein, etwa „Für mich bist Du schön“ oder „Ich finde Dich hübsch“, das aus einem jiddischen Musical …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bei mir bist du schön — Bei Mir Bist Du Schoen [sic] ist ein 1937 von den Andrews Sisters aufgenommenes Swing Lied, das zu einem Standard wurde. Es basiert auf dem jiddischen Lied Bei Mir Bistu Shein, etwa „Für mich bist Du schön“ oder „Ich finde Dich hübsch“, das aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bei Jiang — – NordflussVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Provinz Guangdong, VR China Flusssystem PerlflussVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch Abfluss über …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bei Dao — (2010) Bei Dao 北岛 (bürgerlicher Name: Zhao Zhenkai 赵振开) (* 2. August 1949 in Peking) ist ein chinesischer Essayist und Lyriker. In den 1970er Jahren beginnt er zu schreiben, zuerst Gedichte, später, im Jahre 1974, auch einen kurzen Roman mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Den Kongelige Livgarde — (deutsch: Die Königliche Leibgarde) ist ein Regiment der Dänischen Armee. Der Verband dient sowohl als reguläres Infanterieregiment als auch zusammen mit dem Gardehusarregimentet als Teil der Garde …

    Deutsch Wikipedia