begrenzer

  • 121Fibre Channel over Ethernet — FCoE: typische Topologie bei Einsatz im Access Layer Fibre Channel over Ethernet (FCoE) ist ein Protokoll zur Übertragung von Fibre Channel Rahmen in Vollduplex Ethernet basierten Netzwerken. Das wesentliche Ziel bei der Einführung von FCoE dient …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Geschwindigkeitsbegrenzer (Aufzug) — Geschwindigkeits begrenzer: Seilrolle mit Nockenbahn und Seil in der Mitte, darüber die Wippe, hinten an der Wippe das Rad, vorne der Haken, unter dem Haken die Sperrklinken Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist ein Sicherheitsbauteil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Demokratie — Volksherrschaft; Parlamentarismus; Volksstaat * * * De|mo|kra|tie [demokra ti:], die; , Demokratien [demokra ti:ən]: Staatsform, in der in freien Wahlen die Volksvertreter[innen] (Abgeordnete) für das Parlament gewählt werden, die die… …

    Universal-Lexikon

  • 124Tempomat — Geschwindigkeitsregelanlage * * * Tempomat   [Kurzwort, zu Tempo und Automat gebildet] der, es/ en, Fahrgeschwindigkeitsregler oder begrenzer für Kfz, der mithilfe einer Motorleistungssteuerung (elektromotorische Verstellung der Drosselklappe in… …

    Universal-Lexikon

  • 125Clipper — I Clipper,   CA Clipper. II Clịpper   [englisch »Begrenzer«] der, s/ ,    1) Physik: bei Amplitudenmodulation u. a. eingesetzte Begrenzerschaltung, die große Amplituden der modulierenden Niederfrequenzspannung begrenzt und gleich …

    Universal-Lexikon

  • 126De-Esser —   [englisch, dɪ esə], ein Hochton Begrenzer (Limiter), der speziell entwickelt wurde, um unerwünschte Zischlaute und Popp Geräusche bei Gesangs und Sprachdarbietungen zu reduzieren. Er beeinflusst deshalb den Frequenzbereich von 4 8 kHz …

    Universal-Lexikon

  • 127Impulsformung — Impụlsformung,   Elektronik: die gezielte Veränderung der Impulsformen durch lineare oder nichtlineare Übertragungsglieder. Verwendet werden dafür Integrier , Differenzierglieder, Begrenzer und Kippschaltungen …

    Universal-Lexikon

  • 128Limiter —   [englisch, lɪmɪtə(r)], auch Begrenzer, Regelverstärker, der Tonsignale unterhalb eines bestimmten einstellbaren Spannungspegels unbeeinflusst lässt, während er höhere Signalpegel auf diesen Grenzwert herunterregelt. Er dient in der Hauptsache… …

    Universal-Lexikon