befremdlich

  • 1Befremdlich — Befrêmdlich, er, ste, adj. et adv. was da befremdet, fremd scheinet. Das kommt mir sehr befremdlich vor. Das Befremdliche in dieser Sache …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2befremdlich — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; aberwitzig; eigenwillig; sonderbar; …

    Universal-Lexikon

  • 3befremdlich — befremdend, eigenartig, merkwürdig, seltsam. * * * befremdlich:⇨merkwürdig …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4befremdlich — befremden, Befremden, befremdlich ↑ fremd …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5befremdlich — be|frẹmd|lich …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6befremdend — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; aberwitzig; eigenwillig; sonderbar; kurios; …

    Universal-Lexikon

  • 7stutzig — verständnislos; verwirrt * * * stut|zig [ ʃtʊts̮ɪç]: in den Wendungen jmdn. stutzig machen: jmdm. befremdlich erscheinen, jmdn. Verdacht schöpfen lassen: seine häufigen Entschuldigungen machten mich stutzig. Syn.: jmdn. argwöhnisch machen, jmdn.… …

    Universal-Lexikon

  • 8merkwürdig — absonderlich, befremdend, bizarr, eigenartig, eigentümlich, erstaunlich, kauzig, komisch, seltsam, sonderbar, sonderlich, ungewöhnlich, verquer, [ver]wunderlich; (geh.): befremdlich, wundersam; (bildungsspr.): barock, kurios, skurril; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9sonderbar — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; aberwitzig; eigenwillig; kurios; …

    Universal-Lexikon

  • 10seltsam — eigentümlich; komisch; merkwürdig; außergewöhnlich; eigenartig; wunderlich; verschroben; ungewöhnlich; sonderbar; befremdend; kurios; …

    Universal-Lexikon