befestigungsring

  • 1Rheinberg-Orsoy — Orsoyer Wappen Hochwasserschutztor …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Orsoy — Stadt Rheinberg Koordinaten: 51°  …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Burg Heldrungen — Das Eingangstor zur Festung Der Wassergraben der Festung mit einer der Bastionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wasserburg Heldrungen — Das Eingangstor zur Festung Der Wassergraben der Festung mit einer der Bastionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schlachten der Weltgeschichte —   Alle Schlachten der Weltgeschichte auch nur zu nennen, übersteigt bei weitem die Kapazität eines kurzen Artikels. Eine Auswahl musste getroffen werden, und die ist auf jeden Fall subjektiv. Alle Zeitabschnitte der Menschheitsgeschichte sollten… …

    Universal-Lexikon

  • 6Promenade (Münster) — Die Promenade in Münster Die münsterische Promenade ist eine aus dem Befestigungsring um die Stadt entstandene Ringstraße mit begleitendem Fußweg, die dem Fahrradverkehr vorbehalten ist. Sie zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rheinberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wallach (Rheinberg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Basteien Wiens — Die Wiener Stadtmauern waren Bauwerke, die ab den Zeiten des Kelten bzw. Römerlagers Vindobona der Befestigung der Stadt Wien dienten. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und modernisiert, aber in den Jahren 1861–1864… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Festung Rosenberg — Die Kernburg Die Festung Rosenberg (auch Veste Rosenberg) ist eine von barocken Festungsanlagen umgebene Burganlage über der Stadt Kronach. Gemeinsam mit der Stadt Forchheim war sie eine der beiden Landesfestungen der Fürstbischöfe von Bamberg.… …

    Deutsch Wikipedia