befehlssatz

  • 81Athlon FX — AMD Athlon 64 FX Athlon 64 FX Emblem Produktion: seit 2003 Produzent: AMD Prozessortakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 82DLX-Mikroprozessor — Der DLX Mikroprozessor ist eine hypothetische Prozessorarchitektur die von John L. Hennessy und David A. Patterson (den ursprünglichen Designern der MIPS und Berkeley RISC Architektur) entwickelt wurde. Er wurde in dem – von beiden gemeinsam …

    Deutsch Wikipedia

  • 83IA-32 — Als IA 32 (“Intel Architecture 32 Bit”) bezeichnet Intel die 32 Bit x86 Architektur. x86 ist die Bezeichnung für die Architektur und den Befehlssatz der Intel 80386 kompatiblen Mikroprozessoren. Oft wird auch die Bezeichnung i386 verwendet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84IA32 — Die Artikel IA 32 und X86 Prozessor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Intel Pentium — <<   Intel Pentium   >> Intel Pentium Logo Produktion: 1993 bis 1999 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86K6-2 — AMD K6 2 Produktion: 1998 bis 2000? Produzent: AMD Prozessortakt: 266 MHz bis 550 MHz FSB Takt: 66 MHz bis 100 MHz L1 Cachegröße: 64 KB Fertigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 87K6-II — AMD K6 2 Produktion: 1998 bis 2000? Produzent: AMD Prozessortakt: 266 MHz bis 550 MHz FSB Takt: 66 MHz bis 100 MHz L1 Cachegröße: 64 KB Fertigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Liste der Mikroprozessoren von Intel — Dies ist eine zeitlich gegliederte Liste der PC Mikroprozessoren von Intel. Für eine Liste der mathematischen Koprozessoren, siehe die Liste der x86er Koprozessoren. Siehe auch Intel Modellnummern. Inhaltsverzeichnis 1 1970–1979 1.1 4004 1.2 4040 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Logo (Programmiersprache) — Die funktionale Programmiersprache Logo ist eine von Seymour Papert entwickelte Sprache aus den 1960er Jahren. Als Interpretersprache galt Logo als leicht zu erlernen, hatte aber eine für die Zeit der Heimcomputer, als diese Sprache die größte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90TI MSP430 — Der MSP430 ist ein 16 Bit RISC Mikrocontroller der Firma Texas Instruments. Er wurde in Freising, Deutschland entwickelt. Der Mikrocontroller ist für Anwendungen mit niedrigstem Stromverbrauch optimiert. Der Prozessorkern ist in der… …

    Deutsch Wikipedia