befehlssatz

  • 71NS320xx — Die NS320xx waren eine Familie von 32 Bit Prozessoren der Firma National Semiconductor, die sich durch einen besonders umfangreichen und sauberen Befehlssatz auszeichneten. Entwicklung Der erste vorgestellte Prozessor der Familie war der NS16032… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Prozessor (Hardware) — Ein Prozessor ist eine Maschine oder eine elektronische Schaltung (i.A. ein IC), welche gemäß übergebener Befehle andere Maschinen oder elektrische Schaltungen steuert und dabei einen Prozess oder Algorithmus vorantreibt, was meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73V.250 — Unter AT Befehlssatz versteht man einen Satz ursprünglich von der Firma Hayes Communications entwickelter und zum Quasi Standard gewordener Befehle zum Konfigurieren und Parametrieren von Modems. Die Zeichen AT stehen dabei für attention und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74V.25ter — Unter AT Befehlssatz versteht man einen Satz ursprünglich von der Firma Hayes Communications entwickelter und zum Quasi Standard gewordener Befehle zum Konfigurieren und Parametrieren von Modems. Die Zeichen AT stehen dabei für attention und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Xscale — ist Intels Implementation der fünften Generation der ARM Architektur basierend auf dem ARM v5TE Befehlssatz ohne Gleitkomma Befehle. Die XScale Prozessorfamilie gehört zur Gruppe der RISC Architekturen. Sie findet vor allem in PDAs, bei portablen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76HP NonStop — HP Integrity NonStop Server (ehemals Tandem) sind ein Teil der HP Integrity Server Familie. NonStop Server finden Verwendung im Bereich unternehmenskritischer, transaktionsintensiver Anwendungen, die hohe Verfügbarkeit erfordern.[1][2] Vor der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77CISC-Prozessor —   [Abk. für Complex Instruction Set Computer, dt. »Computer mit komplexem Befehlssatz«], ein Prozessor, der durch einen umfangreichen Befehlssatz (200 400 Maschinenbefehle) charakterisiert ist im Unterschied zu den deutlich beschränkteren… …

    Universal-Lexikon

  • 78AMD Athlon 64-FX — AMD Athlon 64 FX Athlon 64 FX Emblem Produktion: seit 2003 Produzent: AMD Prozessortakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 79AMD K6-II — AMD K6 2 Produktion: 1998 bis 2000? Produzent: AMD Prozessortakt: 266 MHz bis 550 MHz FSB Takt: 66 MHz bis 100 MHz L1 Cachegröße: 64 KB Fertigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Athlon 64 FX — AMD Athlon 64 FX Athlon 64 FX Emblem Produktion: seit 2003 Produzent: AMD Prozessortakt …

    Deutsch Wikipedia