befehlssatz

  • 518008 — Intel 8008 i8008 Clone U808 hergestellt in der DDR und 1977 eingeführt. Der Intel 8008 wurde am 1. April 1972 vorgestellt und war der erste 8 Bit …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Atmega32 — ATtiny, ATmega und ATXmega Mikrocontroller Atmel AVR ist eine 8 Bit Mikrocontroller Familie des US amerikanischen Herstellers Atmel. Die Controller dieser Familie sind wegen ihres einfachen Aufbaus und ihrer leichten Programmierbarkeit auch bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Atmel AVR — Logo der AVR Familie ATmega, ATXmega und ATtiny Mikrocontroller Atmel AVR is …

    Deutsch Wikipedia

  • 54CISC — Complex Instruction Set Computing (CISC) (engl. für Rechnen mit komplexem Befehlssatz) ist eine bestimmte Designphilosophie für Prozessoren. Ein CISC Prozessor ist ein Prozessor mit komplexem Befehlssatz. Die Bezeichnung ist ein Retronym, das mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Complex Instruction Set Computing — (CISC) (engl. für Rechnen mit komplexem Befehlssatz) ist eine bestimmte Designphilosophie für Prozessoren. Ein CISC Prozessor ist ein Prozessor mit komplexem Befehlssatz. Die Bezeichnung ist ein Retronym, das mit Einführung der RISC Prozessoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Instruction Set Architecture — Eine Befehlssatzarchitektur (engl. Instruction Set Architecture, kurz: ISA) ist – vereinfacht gesagt – die formale Spezifikation bestimmter Verhaltensweisen eines Prozessors aus Sicht seines Programmierers, auf die sich dieser bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57MSWLogo — Die funktionale Programmiersprache Logo ist eine von Seymour Papert entwickelte Sprache aus den 60er Jahren. Als Interpretersprache galt Logo als leicht zu erlernen, hatte aber eine für die Zeit der Heimcomputer, als diese Sprache die größte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58U808 — Intel 8008 i8008 Clone U808 hergestellt in der DDR und 1977 eingeführt. Der Intel 8008 wurde am 1. April 1972 vorgestellt und war der erste 8 Bit …

    Deutsch Wikipedia

  • 59AN/USQ-17 — Die AN/USQ 17 auch Naval Tactical Data System (NTDS) oder UNIVAC M 460 genannt, bezeichnet ein Computersystem welches von Sperry Rand gebaut wurde. Dies war Seymour Crays letzte Arbeit für Sperry Rand. Die Maschine hatte etwa die Größe einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60AN/USQ-20 — Ein AN/USQ 20 Rechner Die AN/USQ 20, oder Naval Tactical Data System (NTDS), war die Ablösung für das AN/USQ 17 System mit demselben Befehlssatz. Die ersten 17 Computer wurden 1961 an die United States Navy ausgeliefert. Eine Abgeänderte Version… …

    Deutsch Wikipedia