befehlssatz

  • 121Intel 8052 — Intel P8051 Mikrokontroller. SAB C515 LN von Infineon stammt aus der MCS 51 Familie MCS 51 ist die Bezeichnung einer 1980 von Intel vorgestellten Familie von 8 Bit …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Intel Atom — Logo Produktion: seit 2008 Produzent: Intel Proze …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Intel Itanium 2 — Itanium 2 Logo Altes Itanium 2 Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Intel MCS-48 — Intel P8048H. Intel D8749. MCS 48 ist die Bezeichnung e …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Intel Pentium 2 — Intel Pentium II Produktion: 1997 bis ? Produzent: Intel Prozessortakt: 233 MHz bis 450 MHz FSB Takt: 66 MHz bis 100 MHz L2 Cachegröße: 256 KB bis 512 KB …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Intel Pentium I — Pentium 66 (P5) Der Pentium ist ein 1993 von Intel vorgestellter Prozessor (CPU). Er war der Nachfolger der erfolgreichen i486 CPU Baureihe aus demselben Hause. Als der Pentium angekündigt wurde, rechnete die Fachwelt mit der Fortsetzung des bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Intel Pentium MMX — Pentium 66 (P5) Der Pentium ist ein 1993 von Intel vorgestellter Prozessor (CPU). Er war der Nachfolger der erfolgreichen i486 CPU Baureihe aus demselben Hause. Als der Pentium angekündigt wurde, rechnete die Fachwelt mit der Fortsetzung des bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kernel-Mode — Schema der Ringe beim x86 System mit Gates zur Kommunikation Der Ring, auch Domain genannt, bezeichnet im Umfeld der Betriebssystem Programmierung und des Multitaskings eine Privilegierungs bzw. Sicherheitsstufe eines Prozesses. Diese schränkt… …

    Deutsch Wikipedia