baumläufer

  • 71Schwebvögel — (Suspensae, Zartschnäbler), nach Voigt Ordnung der Vögel, welche sich durch schwebenden Flug u. meist einen dünnen, schlanken Schnabel auszeichnen; dazu die Gattungen: Eisvögel, Bienenfresser, Wiedehopf, Töpfervogel, Baumläufer, Mauerläufer,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Zartschnäbler — (Dünnschnäbler, Tenuirostres), bei Goldfuß Familie der Spechtartigen (bei Cuvier der Sperlingsartigen), Schnabel dünn u. schlank; klein. Dazu die Gattungen: Kleiber, Wiedehopf, Baumläufer u. m. a …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Ziervogel — (Melithreptis vestiaria s. Certhia coccinea), Singvogel aus der Familie der Baumläufer (Certhiaceae); der Schnabel ist fast in einen Halbzirkel gekrümmt u. 11/2 mal so lang als der Kopf, das Gefieder schön scharlachroth, nur Schwung u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Zoologische Systeme — Zoologische Systeme, die wissenschaftliche Zusammenstellung der Thiere in Klassen, Gruppen, Ordnungen, Familien, Gattungen u. Arten nach einem bestimmten Eintheilungsgrunde. Solche Z. S. aufzustellen mußte um so größere Schwierigkeiten haben, als …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Baumklette — Baumklette, so v.w. Baumläufer …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Baumreiter — Baumreiter, 1) Vogel, so v.w. Baumläufer; 2) (Baumrutscher), so v.w. Wilde Katze …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Certhĭa — Certhĭa, so v.w. Baumläufer …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Dicäum — Dicäum, Gattung aus der Familie der Baumläufer (s.d.) u. zwar zu den Nektarinien (Honigvögel) gehörend. Sie klettern nicht, haben keine abgeriebenen Schwanzfedern u. ihr spitzer, gebogener, an der Basis breiter u. niedergedrückter Schnabel ist… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Grieper — Grieper, Vogel, so v.w. Baumläufer …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Holzhacker — (Holzhauer 1) Vogel, so v.w. Specht, bes. 2) so v.w. Grünspecht; 3) so v.w. Kletterschwanz, s.u. Baumläufer A) …

    Pierer's Universal-Lexikon