baufuge

  • 1Baufuge — Eine Fuge (fügen, zusammenfügen) ist ein Spalt oder Zwischenraum zwischen zwei Bauteilen oder Materialien. Physik, Maschinenbau Eine Fuge ist auch ein Begriff im Maschinenbau und in der Mechanik bzw. Physik: eine geplante Trennstelle zweier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Brandrate — Die Brandrate bezeichnet die Feuerwiderstandsdauer eines Bauteils. Die Beweisführung fängt bei bestandener Brandprüfung an. Dies ist durch eine Zeitspanne bemessen. Meist sind auch andere Prüfungskriterien Bestandteil der Erlangung einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Burgus Hirschleitengraben — Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) 2. bis 5. Jhdt. n. Chr Typ Wachturm Größe a) Turm I: 6 × 6 m , b) Turm II: 10 x 10 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Befüllen — DIN 8593 2 Bereich Fertigungsverfahren Fügen Regelt Füllen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Befüllung — DIN 8593 2 Bereich Fertigungsverfahren Fügen Regelt Füllen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Berenstein — Burgberg von Brandenberg aus gesehen Grundriss der Begrenzungsmauern der Burg Berenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Burg Berenstein — Burgberg von Brandenberg aus gesehen Grundriss der Begrenzungsmauern der Burg Berenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Burg Fracstein — p3 Burg Fracstein Rest der talseitigen Mauer Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Burg Wartau — Wartau Ruine Wartau oberhalb Wartau Entstehungszeit: um 1225 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Burgberg (Bergstein) — Burgberg von Brandenberg aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia