basiswinkel

  • 1Basiswinkel — Ba|sis|win|kel, der (Math.): auf der Basis eines gleichschenkligen Dreiecks liegender (paarweise auftretender) Winkel. * * * Basiswinkel,   Mathematik: Basis. * * * Ba|sis|win|kel, der (Math.): auf der Basis eines gleichschenkligen Dreiecks… …

    Universal-Lexikon

  • 2Gleichschenkliges Dreieck — Ein gleichschenkliges Dreieck ist ein Dreieck mit (mindestens) zwei gleich langen Seiten. Folglich sind auch die beiden Winkel gleich groß, die den gleich langen Seiten gegenüberliegen. Zur vollständigen Bestimmung werden zwei Bestimmungsstücke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Basiswinkelsatz — Der Basiswinkelsatz gibt an, dass in einem gleichschenkligen Dreieck die beiden Basiswinkel gleich groß sind. Man kann den Basiswinkelsatz auch mithilfe eines Kongruenzsatzes beweisen. ABC sei ein gleichschenkliges Dreieck mit |AC|=|BC|. Wir… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Satz des Thales — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Satz von Thales — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Thales-Kreis — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Thales-Satz — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Thaleskreis — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Thalessatz — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abstandsmessung — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… …

    Deutsch Wikipedia