banane

  • 1BANANE — Originaire d’Asie, le bananier possède une assez large tolérance thermique allant des climats à hiver doux (Canaries, d’où proviennent les plantations du Nouveau Monde) à la zone équatoriale, mais craint beaucoup le gel. Les conditions optimales… …

    Encyclopédie Universelle

  • 2Banane — steht für: Bananen (Musa), eine Gattung in der Familie der Bananengewächse Dessertbanane, kultivierte Frucht der Bananenart Musa × paradisiaca Cavendish (Obst), süße, meist roh verzehrte Hauptsorte der Dessertbanane Kochbanane, in vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Banane — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus port. banana, dieses aus einer Mundart Guineas. Der Bananenstecker heißt so, weil er wegen seiner federnden Kontaktflächen die Form einer Banane (ohne die Krümmung) hat. Unter einer Bananenrepublik… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Banane — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Affen essen gern Bananen. • Eine Banane ist eine lange, gelbe Frucht …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5Banane — Banane, s. Musa …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Banane — Banane: Der Name dieser tropischen Südfrucht entstammt der Sprache der Ureinwohner des ehemaligen Portugiesisch Guineas in Westafrika und wurde durch die Portugiesen (port. banana) den anderen Europäern vermittelt. – Dazu Bananenrepublik als… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Banane — Pour les articles homonymes, voir Banane (homonymie) …

    Wikipédia en Français

  • 8Banane — Obstbanane; Dessertbanane * * * Ba|na|ne [ba na:nə], die; , n: wohlschmeckende längliche, leicht gebogene tropische Frucht mit dicker, in reifem Zustand leicht abziehbarer gelber Schale: als Nachtisch haben wir Äpfel und Bananen. * * * Ba|na|ne… …

    Universal-Lexikon

  • 9Banane — tikrasis bananas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Bananinių šeimos krakmolinis, maistinis, vaisinis, vaistinis kultūrinis augalas (Musa ×paradisiaca), naudojamas gėrimams gaminti. atitikmenys: lot. Musa × paradisiaca; Musa dacca; Musa… …

    Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • 10Banane — 1. Darum, weil es keine Bananen gibt, werd ich die Taja1 nicht Vater nennen. (Surinam.) – Wullschlägel. 1) Eine Erdfrucht. – Die Noth macht mich nicht zum Schmeichler. 2. Die Banane des Ruhmes ist mit Hoffartssafte gefüllt. (Aegypt.) 3. Die… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon