bahnbestimmung

  • 1Bahnbestimmung — Bahnbestimmung,   Astronomie: Bahn …

    Universal-Lexikon

  • 2Bahnbestimmung — Unter Bahnbestimmung versteht man die Berechnung der Umlaufbahn eines Himmelskörpers oder Satelliten aus den Messresultaten irdischer oder im Weltraum befindlicher Observatorien. Für diese Standardaufgabe der Himmelsmechanik reicht es nicht aus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bahndaten — Unter Bahnbestimmung versteht man die Berechnung der Umlaufbahn eines Himmelskörpers oder Satelliten aus den Messresultaten irdischer oder im Weltraum befindlicher Observatorien. Für diese Standardaufgabe der Himmelsmechanik reicht es nicht aus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heinrich Olbers — Heinrich Wilhelm Olbers Heinrich Wilhelm Matthias Olbers (* 11. Oktober 1758 in Arbergen bei Bremen; † 2. März 1840 in ebenda) war ein deutscher Arzt und Astronom. Er entwickelte Methoden zur Bahnbestimmung von Himmelskörpern, entdeckte die …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Oskulationsepoche — Die Oskulation (lat., „das Küssen“, „das Anschmiegen“) ist in der Geometrie die teilweise Annäherung einer komplizierteren Kurve durch eine einfacher definierbare. Oskulation ist dann insbesondere „die Berührung einer ebenen Kurve durch einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Oskulierend — Die Oskulation (lat., „das Küssen“, „das Anschmiegen“) ist in der Geometrie die teilweise Annäherung einer komplizierteren Kurve durch eine einfacher definierbare. Oskulation ist dann insbesondere „die Berührung einer ebenen Kurve durch einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Oskulierende Bahn — Die Oskulation (lat., „das Küssen“, „das Anschmiegen“) ist in der Geometrie die teilweise Annäherung einer komplizierteren Kurve durch eine einfacher definierbare. Oskulation ist dann insbesondere „die Berührung einer ebenen Kurve durch einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Oskulierende Ellipse — Die Oskulation (lat., „das Küssen“, „das Anschmiegen“) ist in der Geometrie die teilweise Annäherung einer komplizierteren Kurve durch eine einfacher definierbare. Oskulation ist dann insbesondere „die Berührung einer ebenen Kurve durch einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Variation der Elemente — Die Variation der Elemente ist eine im 19. Jahrhundert entwickelte Methode zur genauen Bahnbestimmung von Himmelskörpern. Sie dient bis heute zur Modellierung so genannter Bahnstörungen. In der Idealisierung des Zweikörperproblems verläuft die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wilhelm Olbers — Heinrich Wilhelm Olbers Heinrich Wilhelm Matthias Olbers (* 11. Oktober 1758 in Arbergen bei Bremen; † 2. März 1840 in ebenda) war ein deutscher Arzt und Astronom. Er entwickelte Methoden zur Bahnbestimmung von Himmelskörpern, entdeckte die …

    Deutsch Wikipedia