bach

  • 21Bach [1] — Bach, natürlich fließendes Gewässer, größer als ein Fließ oder Riesel, kleiner als ein Fluß. Man unterscheidet: Faulbäche (Faulfließe), in Niederungen, Bruch und Moorgegenden, mit wenig Gefälle, trübem Wasser und schlammigem Grund; Regenbäche… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Bach [3] — Bach, 1) August Wilhelm, Orgelspieler und Komponist, geb. 4. Okt. 1796 in Berlin, wo sein Vater Organist an der Dreifaltigkeitskirche war, gest. daselbst 15. April 1869, genoß den Unterricht Zelters und Bergers, wurde 1816 Organist an der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Bach — Bach, fließendes Wasser von geringer Tiefe und Breite. Bäche entliehen sowohl aus Quellen (Grundwasser), als aus Regen und Tauwasser. Nach der Entstehungsweise unterscheidet man: Regen (Wild ) oder Gießbäche, die in trockener Zeit ganz seicht… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Bach — Bach, Alex., Freiherr von, österr. Staatsmann, geb. 4. Jan 1813 zu Loosdorf in Niederösterreich, Advokat in Wien, 1848 einer der Leiter der Bewegung, Juli 1848 Justizminister, Juli 1849 Minister des Innern, führte die auf vollständige… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Bach [1] — Bach (Joh. Sebastian), der große Leipziger Cantor, ausgezeichneter Orgelspieler und Componist, geb. 1685 zu Eisenach, widmete schon frühe allen Eifer seiner Seele der Musik, kam 1704 nach Arnstadt als Organist, wurde 1708 Hoforganist in Weimar… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 26Bach [2] — Bach, Alexander, geb. 1813 zu Loosdorf in Niederösterreich, studierte die Rechte und wurde einer der angesehensten Advocaten in Wien. 1848 wurde er als Abgeordneter des Advocatengremiums Mitglied des provisorischen Gemeinderaths, wurde im… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 27Bach — Bach, Jo|hann Se|bas|ti|an (1685 1750) a German musician, one of the most famous and admired European ↑composers. He is especially famous for his ↑organ music and his religious ↑choral music (=for musicians and singers) , which is typical of the… …

    Dictionary of contemporary English

  • 28bach — 1845, American English, clipped form of BACHELOR (Cf. bachelor) (n.). Also in colloquial American English use as a verb (1870) meaning to live as an unmarried man, especially to do one s own cooking and cleaning. Related: Bached; baching …

    Etymology dictionary

  • 29Bach — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Flüsschen • Strom • Strömung Bsp.: • Er versucht immer gegen den Strom zu schwimmen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 30Bach — [bäkh; ] E [ bäk] 1. Carl Philipp Emanuel [kärl fē΄lip ā mä′no͞oel΄] 1714 88; Ger. composer: son of Johann Sebastian 2. Johann Christian [yō′hän΄ kris′tē än΄] 1735 82; Ger. organist & composer: son of Johann Sebastian 3. Johann Sebastian [zā… …

    English World dictionary