automatie

  • 21His-Purkinje-System — Erregungsleitungssystem (schematisch, beim Menschen) 1 Sinusknoten 2 AV Knoten Wichtige Strukturen sind in der Grafik verlinkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Mobitz — Woldemar Mobitz (* 31. Mai 1889 in Sankt Petersburg; † 11. April 1951 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Internist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Leistung 3 Mobitz Eponyme …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Plötzlicher Herztod — Klassifikation nach ICD 10 I21 I22 Plötzlicher Tod bei Myokardinfarkt I44 I45 Plötzlicher Tod bei Erregungsleitungsstörung …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Purkinje-Faser — Erregungsleitungssystem (schematisch, beim Menschen) 1 Sinusknoten 2 AV Knoten Wichtige Strukturen sind in der Grafik verlinkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Purkinje-Fasern — Erregungsleitungssystem (schematisch, beim Menschen) 1 Sinusknoten 2 AV Knoten Wichtige Strukturen sind in der Grafik verlinkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Reizleitungssystem — Erregungsleitungssystem (schematisch, beim Menschen) 1 Sinusknoten 2 AV Knoten Wichtige Strukturen sind in der Grafik verlinkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tawara-Schenkel — Erregungsleitungssystem (schematisch, beim Menschen) 1 Sinusknoten 2 AV Knoten Wichtige Strukturen sind in der Grafik verlinkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ventrikuläre Tachykardie — Klassifikation nach ICD 10 I47.2 Ventrikuläre Tachykardie …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Woldemar Mobitz — (* 31. Mai 1889 in Sankt Petersburg; † 11. April 1951 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Internist. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Leistung 3 Mobitz Eponyme …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Blutbewegung — (hierzu Tafel »Blut und Blutbewegung II: Hämodynamische Apparate« mit Text), die ununterbrochene Zirkulation des Blutes in einem vielfach verzweigten, in sich geschlossenen Röhrenwerk, dem Blutgefäßsystem. Die Quelle der B. liegt im Herzen, das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon