automatie

  • 11Herztod — Klassifikation nach ICD 10 I21 I22 Plötzlicher Tod bei Myokardinfarkt I44 I45 Plötzlicher Tod bei Erregungsleitungsst …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Sekundenherztod — Klassifikation nach ICD 10 I21 I22 Plötzlicher Tod bei Myokardinfarkt I44 I45 Plötzlicher Tod bei Erregungsleitungsst …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Sekundentod — Klassifikation nach ICD 10 I21 I22 Plötzlicher Tod bei Myokardinfarkt I44 I45 Plötzlicher Tod bei Erregungsleitungsst …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sudden Cardiac Death — Klassifikation nach ICD 10 I21 I22 Plötzlicher Tod bei Myokardinfarkt I44 I45 Plötzlicher Tod bei Erregungsleitungsst …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ganglĭen — (griech.), eigentlich soviel wie Knoten, meist aber nur Bezeichnung der Nervenknoten, d. h. Anhäufungen von Ganglienzellen im tierischen Körper. Jedes Ganglion sendet Nervenfasern zu den zugehörigen Sinnesorganen, Muskeln etc. und steht mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Ludwig Stollwerck — 1918 Ludwig Stollwerck (* 22. Januar 1857 in Köln; † 12. März 1922 ebenda) war ein deutscher Unternehmer. Von 1883 bis 1922 leitete er die Schokoladenfabrik Gebr. Stollwerck in Köln. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit war Stollwerck ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Medizinnobelpreis 1938: Corneel Jean François Heymans —   Der belgische Physiologe und Pharmakologe entdeckte die Rolle des Sinus und Aortenmechanismus bei der Atemregulierung, wofür er 1938 den Nobelpreis erhielt.    Biografie   Corneel (Corneille) Heymans, * Gent (Belgien) 28.3.1892, ✝ Knokke… …

    Universal-Lexikon

  • 18AV-Bündel — Erregungsleitungssystem (schematisch, beim Menschen) 1 Sinusknoten 2 AV Knoten Wichtige Strukturen sind in der Grafik verlinkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Erregungsbildungssystem — Erregungsleitungssystem (schematisch, beim Menschen) 1 Sinusknoten 2 AV Knoten Wichtige Strukturen sind in der Grafik verlinkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Erregungsleitungssystem — (schematisch, beim Menschen) 1 Sinusknoten 2 AV Knoten Wichtige Strukturen sind in der Grafik verlinkt …

    Deutsch Wikipedia