autographie

  • 1autographie — [ ɔtɔgrafi; otografi ] n. f. • 1800; de auto et graphie ♦ Techn. Procédé qui permet de reproduire par impression un écrit, un dessin tracés avec une encre spéciale. Adj. AUTOGRAPHIQUE , 1829 . ● autographie nom féminin Transfert sur une pierre… …

    Encyclopédie Universelle

  • 2Autographie [2] — Autographie, Autographiepapier, Autographie mittels Schreibmaschinen, Autographie in Kreidemanier, s.a. Albert, Technischer Führer durch die Reproduktionsverfahren, Halle a. S. 1908. J.M. Eder …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Autographie [1] — Autographie, die direkte Verwendung eines Schriftstückes oder einer Zeichnung zur Anfertigung einer Druckform. In der Praxis werden aber darunter keineswegs alle hierher gehörenden Methoden verstanden, sondern nur ein bestimmtes Verfahren, das… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Autographie — Autographie, so v.w. Überdruck, s.u. Lithographie II. A) d). Daher Autographische Tinte u. Autographisches Papier, s. ebd …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Autographie [1] — Autographie (griech., »Selbstschrift«), ein zu billiger und rascher Vervielfältigung von Zeichnungen und Schrift angewandtes Verfahren. Die Zeichnung oder Schrift wird mit einer Fett enthaltenden lithographischen Tusche auf autographischem, d. h …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Autographie [2] — Autographie (Autographismus, autographische Krankheit), nach Mesnet eine Krankheitserscheinung nervenschwacher und hysterischer Personen, bei der mit einer stumpfen Spitze unter mäßigem Druck auf der Haut geschriebene Buchstaben oder Zeichnungen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Autographie — Autographīe (grch.), Vervielfältigungsverfahren für bes. präparierte Schriftstücke, Zeichnungen etc. durch Überdruck auf lithogr. Stein, Zink oder Aluminium; autographieren, vermittelst A. vervielfältigen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8autographié — autographié, ée (ô to gra fi é, ée) part. passé …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 9Autographie — L’autographie est un procédé d imprimerie du début du XIXe siècle permettant de transposer sur une pierre lithographie des dessins réalisés sur un papier spécial avec une encre grasse. Cela permettait d éviter de passer par la gravure, qui, mal… …

    Wikipédia en Français

  • 10AUTOGRAPHIE — n. f. Art de transporter l’écriture ou les dessins sur une matière qui en permet la reproduction. Par l’autographie on obtient rapidement plusieurs copies d’une même lettre …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)