austromarxismus

  • 71Arbeiterpartei — Arbeiterparteien sind politische Parteien, die den Anspruch erheben, die Interessen der Arbeiter vertreten. Sie sind damit der politische Teil der Arbeiterbewegung. Zusammenschlüsse von Arbeitern, um politische Interessen durchzusetzen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Auslandsvertretung der österreichischen Sozialisten — Die Auslandsvertretung der österreichischen Sozialisten (AVOES) wurde Ende März 1938 als einzige von der Zweiten Internationale anerkannte Interessenvertretung der österreichischen Sozialdemokratie von Otto Bauer, Joseph Buttinger und Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Brünner Reichskonferenz — Die Brünner Reichskonferenz war ein Treffen österreichischer Sozialdemokraten in Brünn im Jahr 1934. Ende Dezember 1934 trafen sich in Brünn die führenden Sozialdemokraten aus Österreich, nachdem sie nach der blutigen Niederschlagung im Zuge des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bundisten — Als Bundisten werden historische und heute noch bestehende sozialistisch jüdische Vereinigungen bezeichnet. Sie alle gehen zurück auf den Allgemeinen jüdischen Arbeiterbund im ehemaligen russischen Zarenreich. Der 1897 in Litauen, Russland und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Carl Grünberg — (* 10. Februar 1861 in Focșani, Rumänien; † 2. Februar 1940 in Frankfurt am Main) war ein deutsch österreichischer Staatsrechtswissenschaftler und Soziologe. Er war Gründungsdirektor des Instituts für Sozialforschung und Begründer des von 1911… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Detlev Albers — (* 13. November 1943 in Goslar; † 31. Mai 2008 in Bremen) war ein deutscher Politikwissenschaftler, Universitätsprofessor und ehemaliger SPD Landesvorsitzender in der Freien Hansestadt Bremen. Bekannt wurde er unter anderem durch eine Aktion, bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Dritter Weg — Der Begriff Dritter Weg wird in unterschiedlichen Bedeutungen verwendet. Im Allgemeinen wird er benutzt, um auf eine Alternative – einen vermeintlichen oder tatsächlichen neuen Weg – neben zwei bislang als alternativlos eingeschätzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Eurokommunismus — bezeichnet die Politik einiger kommunistischer Parteien Westeuropas und insbesondere deren Abgrenzung zum Sozialismus sowjetischer Prägung in der Zeit des Kalten Krieges. Der Begriff entstand um 1975 und wurde in den 1970er und 1980er Jahren in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Finanzkapitalismus — Der Begriff Finanzkapital wurde von dem Austromarxisten Rudolf Hilferding geprägt. In seinem Buch Das Finanzkapital beschreibt er eine Epoche des Spätkapitalismus, in der das in wenigen Händen konzentrierte Geldkapital zur politischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Frankfurter Institut für Sozialforschung — Institut für Sozialforschung Institut für Sozialforschung Das Institut für Sozialforschung (IfS) an der Johann W …

    Deutsch Wikipedia