aussteuerungskontrolle

  • 1Magnetophon — war ursprünglich die Bezeichnung für einige von AEG entwickelte Magnetton Aufzeichnungs und Wiedergabegeräte (Tonbandgeräte). Wegen der großen Bekanntheit dieser Geräte wurde Magnetophon häufig auch als Synonym für Tonbandgeräte anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2PPM — Die Abkürzung PPM (bzw. ppm) steht in Wissenschaft und Technik für: parts per million, eine relative Maßangabe Pulsphasenmodulation, eine spezielle Art der Modulation Puls Pausen Modulation, eine Modulation, welche im Bereich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ppm — Die Abkürzung PPM (bzw. ppm) steht in Wissenschaft und Technik für: Parts per million, eine relative Maßangabe, Prozessor Power Modul Pulsphasenmodulation, eine spezielle Art der Modulation. Peak program(me) meter, einem Gerät zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste von Audio-Fachbegriffen — Die Liste der Audio Fachbegriffe stellt spezielle Fachausdrücke aus der Tontechnik und der Elektroakustik (Audiotechnik) als Glossar zusammen. Inhaltsverzeichnis 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …

    Deutsch Wikipedia

  • 5VU-Meter —   [VU Abkürzung für englisch volume unit »Lautstärkeeinheit«], Elektroakustik: Lautstärkemesser, v. a. Zeigerinstrument für die Aussteuerungskontrolle, z. B. bei Tonbandgeräten und Kassettenrekordern. Die Messwerte werden meist in Dezibel (dB)… …

    Universal-Lexikon