aussegnen

  • 1aussegnen — aus|seg|nen <sw. V.; hat (Rel.): a) einem Verstorbenen den letzten Segen erteilen: einen Verstorbenen a.; b) weihen, segnen: sie ließ das Haus a. * * * aus|seg|nen <sw. V.; hat (Rel.): a) einem Verstorbenen den letzten Segen erteilen: Dem… …

    Universal-Lexikon

  • 2aussegnen — aus|seg|nen (Verstorbenen den letzten Segen erteilen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Aussegnung — Aus|seg|nung, die; , en (Rel.): das Aussegnen. * * * Aussegnung,   volkstümliche Bezeichnung für verschiedene Segnungen in den christlichen Kirchen, in der katholischen Kirche der Muttersegen, in einigen evangelischen Kirchen die Segnung des… …

    Universal-Lexikon

  • 4Der Meineidbauer — Daten des Dramas Titel: Der Meineidbauer Gattung: Volksstück mit Gesang in drei Akten Originalsprache: Deutsch (Bairisch) Autor: Ludwig Anzengruber …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Exequien — Kirchliche Begräbnisfeier, Gustave Courbet, 1850 Der Ausdruck Exequien (eigentlich Exsequien; von lat. exsequi „hinausgeleiten, aussegnen“) bezeichnet in der Liturgie der katholischen Kirche die Riten und Handlungen zwischen dem Tod und dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Exsequien — Kirchliche Begräbnisfeier, Gustave Courbet, 1850 Der Ausdruck Exequien (eigentlich Exsequien; von lat. exsequi „hinausgeleiten, aussegnen“) bezeichnet in der Liturgie der katholischen Kirche die Riten und Handlungen zwischen dem Tod und dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kirchliche Begräbnisfeier — Totenfahne bei einer kirchlichen Begräbnisfeier …

    Deutsch Wikipedia

  • 8segnen — 1. den Segen erteilen/geben/spenden/sprechen; (Rel.): aussegnen; (christl. Rel., veraltet): benedeien; (christl., bes. kath. Kirche): weihen; (kath. Kirche): benedizieren. 2. ausstatten, beschenken, gewähren, versehen; (geh.): bedenken, begaben,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Weisse (der) — 1. Der Weisse hat immer ein Papier in der Tasche, um den Neger zu betrügen. (Haiti.) Die Erklärung dieses Sprichworts beruht auf der Schöpfungssage der Neger, die kurz so lautet: Im Anfange erschuf Gott drei schwarze Männer und drei schwarze… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon