ausschürfen

  • 1Ausschürfen — (Bergb.), einen Erzgang durch eine kleine Grube auffinden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Ausschürfen — Ausschürfen, verb. reg. act. im Bergbaue, so viel als ausgraben. S. Schurf und Schürfen. Daher die Ausschürfung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Glaziale Kraft — Die Glaziale Serie (von lateinisch glacies = Eis) bezeichnet in Mitteleuropa die in einer bestimmten Reihenfolge ausgebildeten Landschaftsformen, die während der pleistozänen Vergletscherungen durch jeden Gletschervorstoß unter den Gletschern, an …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Glaziale Serie — Die Glaziale Serie (lat. glacies „Eis“) bezeichnet in Mitteleuropa die in einer bestimmten Reihenfolge ausgebildeten Landschaftsformen, die während der pleistozänen Vergletscherungen durch jeden Gletschervorstoß unter den Gletschern, an deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Glaziale Serie im Alpenvorland — Die Glaziale Serie (von lateinisch glacies = Eis) bezeichnet in Mitteleuropa die in einer bestimmten Reihenfolge ausgebildeten Landschaftsformen, die während der pleistozänen Vergletscherungen durch jeden Gletschervorstoß unter den Gletschern, an …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Subglaziale — Die Glaziale Serie (von lateinisch glacies = Eis) bezeichnet in Mitteleuropa die in einer bestimmten Reihenfolge ausgebildeten Landschaftsformen, die während der pleistozänen Vergletscherungen durch jeden Gletschervorstoß unter den Gletschern, an …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Chemnitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Exaration — (lat.: exarare durchfurchen) ist eine Bezeichnung für einen Einzelprozess der Gletschererosion. Es bezeichnet das Ausschürfen von Lockermaterial und anstehendem Festgestein im Bereich der Gletscherstirn. Literatur Harald Zepp: Geomorphologie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kamjenica — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Karl-Marx-Stadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia