auskunftsstelle

  • 1Auskunftsstelle — Informationsstand * * * Aus|kunfts|stel|le 〈f. 19〉 Stelle, bei der man Auskunft erhalten kann (bes. auf Bahnhöfen) * * * Aus|kunfts|stel|le, die: [amtliche] Stelle, die bestimmte Auskünfte erteilt. * * * Aus|kunfts|stel|le, die: [amtliche] Stelle …

    Universal-Lexikon

  • 2Auskunftsstelle — Aus|kunfts|stel|le …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Auskunftsstelle über den Versicherungs-/Bausparkassenaußendienst und Versicherungsmakler in Deutschland e.V. (AVAD) — Sitz in Hamburg. Aufgabe: Auskunftsverkehr mit Mitgliedern über den Außendienst mit dem Ziel, dass nur vertrauenswürdige Personen im Versicherungsaußendienst tätig sind. Mitglieder sind Unternehmen, die dem GDV oder anderen Fachverbänden… …

    Lexikon der Economics

  • 4Informationsstand — Auskunftsstelle * * * In|for|ma|ti|ons|stand 〈m. 1u〉 Stand, an dem man Informationen, Informationsblätter erhält * * * In|for|ma|ti|ons|stand, der: 1. ↑ Stand (3 a), an dem anhand von Informationsmaterial über etw. informiert wird: einen I. auf… …

    Universal-Lexikon

  • 5AVAD — Auskunftsstelle über den Versicherungsaußendienst EN Information Office on Insurance Field Service …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 6Josef Schlaf — Josef Jupp Schlaf (* 23. November 1919 in Essen; † 26. Februar 1989 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Tischtennisfunktionär, aber auch ein guter Tischtennisspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Tischtennis Auskunftsstelle 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Jupp Schlaf — Josef Jupp Schlaf (* 23. November 1919 in Essen; † 26. Februar 1989 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Tischtennisfunktionär, aber auch ein guter Tischtennisspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Tischtennis Auskunftsstelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anwesenheitsmelder — Anwesenheitsmelder, elektrische Meldeeinrichtung für die Anwesenheit bestimmter Personen in Fabriken, Krankenhäusern u.s.w. Die Leiter größerer Betriebe können nicht immer bestimmte Dienststunden genau und regelmäßig einhalten; die Zeit ihrer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Meta Sattler — (* 11. März 1867 in Bremen; † 15. März 1958 in Bremen) war eine deutsche Sozialhelferin. Biografie Sattler war die Tochter des Lehrers Dr. Wilhelm Sattler (1827–1908). Dessen Schwester, Henny Sattler, war Mitbegründerin des Bremer Frauen Erwerbs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Amtliches Auskunftsbüro — Das Amtliche Auskunftsbüro ist eine Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes, die im Kriegsfall die Nationale Auskunftsstelle über Kriegsgefangene und in Gewalt einer Konfliktpartei befindliche Zivilisten sowie bei Katastrophen Suchdienst und… …

    Deutsch Wikipedia