ausgesetzt sein (

  • 1Sein — 1. a) ausgesetzt sein, sich befinden; (ugs.): stecken. b) besitzen, der Eigentümer sein, gehören, haben, jmds. Besitz/Eigentum darstellen, verfügen; (geh.): gebieten, innehaben, sein Eigen nennen. c) sich fühlen, gehen, zumute sein; (geh.): sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2sein — 1. a) ausgesetzt sein, sich befinden; (ugs.): stecken. b) besitzen, der Eigentümer sein, gehören, haben, jmds. Besitz/Eigentum darstellen, verfügen; (geh.): gebieten, innehaben, sein Eigen nennen. c) sich fühlen, gehen, zumute sein; (geh.): sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 4Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …

    Universal-Lexikon

  • 5Sein Wechselgeld ist Blei — Filmdaten Deutscher Titel Sein Wechselgeld ist Blei Originaltitel I giorni della violenza …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sein Fell zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …

    Universal-Lexikon

  • 7Heideggers Philosophie: Der Mensch und das »Sein« —   Unter den bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts ist Heidegger der umstrittenste: Während die einen ihn als einen großen Problemdenker verehren, der das Selbstverständnis und Weltverhältnis des Menschen in der Moderne radikal neu bedacht… …

    Universal-Lexikon

  • 8Sartana – Töten war sein täglich Brot — Filmdaten Deutscher Titel: Sartana – Töten war sein täglich Brot Originaltitel: Sono Sartana, il vostro Becchino Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Italienisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Für etwas sein Fell zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …

    Universal-Lexikon

  • 10Für jemanden sein Fell zu Markte tragen — [Für jemanden; für etwas] seine Haut (selten auch: sein Fell) zu Markte tragen   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »für eine Person oder Sache einstehen und sich dadurch in Gefahr begeben«: Er dachte gar nicht daran, für diese Bonzen… …

    Universal-Lexikon