ausbohren

  • 71Bohren — Bohren, die Herstellung eines gewöhnlich zylindrischen Loches in festem Material mittels eines sich um seine Achse drehenden, durch axialen Druck gegen das Arbeitsstück gepreßten Werkzeugs, des Bohrers. Man stellt auch kegelige und kantige Löcher …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 72Bohrer — Bohrer, das zum Bohren dienende Werkzeug. Nach dem Material, in dem gebohrt wird, unterscheidet man Metallbohrer, Holzbohrer und Steinbohrer. Die Bohrer für Metall schneiden in einer oder in beiden Drehrichtungen. Im letzteren Falle sind sie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 73Bohrvorrichtungen — Bohrvorrichtungen, Hilfsmittel beim Bohren, mancher Gegenstände zum Zwecke einer schnelleren, bequemeren oder genaueren Arbeit. Das Vorzeichnen der Bohrlöcher würde bei der Massenfabrikation mit großem Zeitverlust verbunden sein und der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 74Brille [1] — Brille, Lünette oder Setzstock, bei Drehbänken ein gewöhnlich mit Holzbacken oder Rollen versehenes, auf dem Drehbankbette aufgestelltes Hilfslager. Es dient zum Stützen langer, dünner Werkstücke, um ein Durchbiegen derselben durch den Druck des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 75Dampfzylinder — für Dampfmaschinen (s.d.) und Dampfhämmer (s.d.) werden hier in Hinsicht auf ihre konstruktive Ausbildung, die Abmessung der Einzelheiten und die Herstellung behandelt. – Der hohle Zylinder, in dem der Kolben läuft, ist an der Maschinen oder …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 76Drechslerei — umfaßt nicht nur die Herstellung gedrehter Gegenstände aus Holz, Horn, Elfenbein u.s.w., sondern auch diejenige ganzer Gebrauchs und Schmuckgegenstände, wie Spazierstöcke, Schirmgriffe, Türdrücker, Pfeifenrohre, Knöpfe, Gefäße, und Schnitzwaren,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 77Drehen — Drehen, die Bearbeitung von Arbeitsstücken auf der Drehbank (s.d.). Nach den verschiedenen Arbeitsvorgängen unterscheidet man Abdrehen oder Egalisieren (Herstellung zylindrischer Körper) und Ausdrehen oder Ausbohren (Herstellung zylindrischer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 78Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 79Gußeisenprüfung [2] — Gußeisenprüfung. Zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Gußeisen wird der Zugversuch immer weniger verwendet, weil seine Ergebnisse nicht nur durch etwaige geringe Biegungsspannungen infolge nicht völlig zentrischer Einspannung, sondern… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 80Härten — Härten, Erhöhen der normalen Härte von Metallen. Ueber das Härten von Gips s. Gipsgüsse, über die Herstellung von Hartglas s. Glas; im folgenden soll vorzugsweise das Härten von Eisen und Stahl erörtert werden. Härtbarkeit von Eisen und Stahl.… …

    Lexikon der gesamten Technik