ausbohren

  • 41Forstnerbohrer — Kopf eines Forstnerbohrers Forstnerbohrer Forstnerbohrer auch Forstner Bohrer (ugs. Astlochbohrer) sind sehr dicke …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Langgeschoss — Das Langgeschoss ist im Schusswaffenwesen der Nachfolger der Rundkugel. Der Vorteil des Langgeschosses gegenüber der Kugel liegt in der höheren Masse bei gleichem Durchmesser. Dadurch steigt die Querschnittsbelastung des Geschosses, was die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Säulenbohrmaschine — Außenansicht einer elektrischen Handbohrmaschine Datei:Bohrmaschine offen.JPG Geöffnete elektrische Handbohrmaschine Handbohrmaschine Radialbohrmaschine …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Teuchel (Wasserleitung) — Der Teuchel oder Deichel (auch Deuchel oder Tüchel (Schweiz)) ist eine aufgebohrte Holzröhre aus einem Baumstamm, wie sie zur Verlegung von Wasserrohrleitungen in vorindustrieller Zeit besonders in wald und wasserreichen Gegenden Mitteleuropas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47VSB Ec 2/2 — Anzahl 17 Nummerierung VSB 71 87 SBB 6071 6087 Hersteller VSB, Chemnitz, Esslingen, SLM Indienststellung 1875 1902 Ausmusterung 1911 1933 Achsformel B Dienstmasse 28 31 t A …

    Deutsch Wikipedia

  • 48WorkNC — Basisdaten Entwickler Sescoi Aktuelle Version G3 V20 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Zimmerstutzen — Gewehr Schütze beim Schießen mit dem Zimmerst …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Satzbohrer — Satzbohrer, drei zusammengehörige Bohrer, welche zum völligen Ausbohren eines Loches nöthig sind, nämlich der Anfangs , Mittel u. Abbohrer …

    Pierer's Universal-Lexikon