ausarbeiten

  • 61Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Zollverein — (Zollverband), die vertragsmäßige Vereinigung mehrer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollstellen, Zollaufsichtsbehörden etc. Der Gedanke eines Z s muß sich mit der Zeit überall da bilden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Elaboriren — (v. lat.), ausarbeiten; daher Elaborāt, Ausarbeitung; Elaboratĭon, das Ausarbeiten; Elaborationsbuch, ein Buch der Apotheker, worin die selbstbereiteten Medicamente verzeichnet sind …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Generalstab — (franz. Etat major général), früher auch Generalquartiermeisterstab genannt, ein Offizierkorps, dem die Vorbereitung der kriegerischen Tätigkeit des Heeres sowie die Unterstützung der Heerführer und höhern Truppenbefehlshaber obliegt. Zu der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Wirkerei [1] — Wirkerei. Das Wirken bildet mit dem Stricken und Häkeln die »Maschenarbeiten«; dieselben liefern durch Verbindung von Fäden miteinander die Maschenwaren oder elastischen Waren, im Gegensatze zu dem Weben, Flechten, Klöppeln und Knüpfen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 66Deutsches Haus (Brünn) — Das ehemalige Deutsche Haus in Brünn Das Deutsche Haus war ein kulturelles und gesellschaftliches Zentrum der deutschsprachigen Bevölkerung der Stadt Brünn in Tschechien. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Vorlage — Gesetzentwurf; Entwurf; Gesetzesvorlage; Antrag; Gesuch; Muster; Vorschlag; Eingabe; Schablone; Template (engl.); Konzeption; …

    Universal-Lexikon

  • 68Reglement — Verfügung; Verordnung; Dienstvorschrift; Gesetz; Vorschrift; Order (Militär); Regel; Richtlinie * * * ◆ Re|gle|ment 〈[ mã:] n. 15; …

    Universal-Lexikon

  • 69ausgestalten — ausformulieren; detailliert ausarbeiten * * * aus||ge|stal|ten 〈V. tr.; hat〉 gestalten, künstlerisch ausarbeiten ● einen Abend, ein Fest ausgestalten * * * aus|ge|stal|ten <sw. V.; hat: 1. a) (in seinem Ablauf o. Ä.) planend gestalten,… …

    Universal-Lexikon

  • 70austüfteln — aus|tüf|teln [ au̮stʏftl̩n], tüftelte aus, ausgetüftelt <tr.; hat: sich durch Überlegen, Ausprobieren o. Ä. ausdenken: ich habe [mir] einen Plan ausgetüftelt. Syn.: ↑ aushecken (ugs.), ↑ ausklügeln. * * * aus||tüf|teln 〈V. tr.; hat〉 1. genau,… …

    Universal-Lexikon