ausarbeiten

  • 111Amerikanische Streitkräfte — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Andreas Gayk — (* 11. Oktober 1893 in Gaarden bei Kiel; † 1. Oktober 1954 in Kiel) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war nach dem Zweiten Weltkrieg Oberbürgermeister der Stadt Kiel und wirkte am Wiederaufbau der zerstörten Stadt entscheidend mit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Anforderungsliste — Das Fach Konstruktionslehre vermittelt die angewandten Grundlagen der Konstruktion. In ihm werden die Grundlagen aus anderen Fächern wie der Technischen Mechanik, Werkstoffkunde oder Thermodynamik zusammengeführt und angewandt, bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Angertalbahn — Kursbuchstrecke (DB): 228f Streckennummer: 2404 Streckenlänge: 17,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Anton Ritter von Schmerling — Anton Ritter von Schmerling, Lithographie von Josef Kriehuber, 1849 Anton Ritter von Schmerling Anton Ritter von Schmerling (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Anton von Schmerling — Anton Ritter von Schmerling, Lithographie von Josef Kriehuber, 1849 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Aphaiatempel — Ruinen des Aphaia Tempels auf Ägina Plan des Heiligtums …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Application Gateway — Eine externe (Netzwerk oder Hardware ) Firewall (von engl. firewall [ˈfaɪəwɔːl] „die Brandwand“) stellt eine kontrollierte Verbindung zwischen zwei Netzen her. Das könnten z. B. ein privates Netz (LAN) und das Internet (WAN) sein; möglich ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Aranmanoth — Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar eingeführt und war in manchen Teilen der Welt noch weit bis ins 20. Jahrhundert gültig, im kirchlichen Bereich teilweise noch bis heute. Er wird heute in der Wissenschaft rückwirkend auch für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Arnošt z Pardubic — Ernst von Pardubitz: Kenotaph aus weißem Marmor Ernst von Pardubitz (tschechisch: Arnošt z Pardubic), (* um 1300 [1] vermutlich in Glatz [2]; † 30. Juni 1364 in Raudnitz) war der erste Erzbischof des 1344 …

    Deutsch Wikipedia