aufstöbern

  • 1aufstöbern — aufstöbern …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Aufstöbern — Aufstöbern, das Wild, bes. das wilde Geflügel, mit Hülfe des Stäuberhundes aufjagen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Aufstöbern — † Aufstöbern, S. Aufstäubern. Dem Himmel sey Dank, daß ich sie einmahl aufgestöbert habe, Weiße …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4aufstöbern — V. (Aufbaustufe) nach etw. lange suchen und es schließlich finden Synonyme: aufspüren, ausfindig machen Beispiel: Sie haben alte Fotos im Archiv aufgestöbert …

    Extremes Deutsch

  • 5aufstöbern — 1. aufjagen, aufscheuchen, aufschrecken, aufspüren, hochjagen, hochscheuchen; (Jägerspr.): sprengen; (veraltet): ausspüren. 2. ↑ aufspüren. * * * aufstöbern:1.⇨aufscheuchen–2.⇨aufspüren(1) aufstöbern… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6aufstöbern — auf·stö·bern (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas aufstöbern gespr; jemanden / etwas nach langem Suchen finden ≈ aufspüren 2 ein Tier aufstöbern Wildtiere (mit Hunden) suchen und aus ihrem Versteck jagen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7aufstöbern — fündig werden; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln (umgangssprachlich); finden; aufspüren * * * auf|stö|bern [ au̮fʃtø:bɐn], stöberte auf, aufgestöbert <tr.; hat: in seinem Versteck finden: Wildschweine, Hasen aufstöbern; die Polizei… …

    Universal-Lexikon

  • 8aufstöbern — auf|stö|bern …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9fündig werden — aufstöbern; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln (umgangssprachlich); finden; aufspüren * * * fündig werden,   Geologie und Bergbau: eine Lagerstätte auffinden, z. B. durch …

    Universal-Lexikon

  • 10Erdhund — Erd|hund 〈m. 1; Zool.〉 Hunderasse, die sich bes. zur Jagd unter der Erde, in Bauen, eignet, z. B. Dachshund, Foxterrier * * * Erd|hund, der (Jagdw.): Hund, der bei der Jagd zum Aufstöbern von Tieren in ihren ↑ Bauen (5 a) verwendet wird (z. B.… …

    Universal-Lexikon