aufs wasser gehen

  • 1Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …

    Universal-Lexikon

  • 3gehen — ge·hen [ ɡeːən]; ging, ist gegangen; [Vi] 1 sich aufrecht auf den Füßen mit relativ langsamen Schritten fortbewegen <barfuß, gebückt, langsam, schnell, am Stock, auf Zehenspitzen, geradeaus, auf und ab gehen>: ,,Willst du im Auto mitfahren? …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Bootsrennen — Jetty Start der Formel 125 zum Rundstreckenrennen Class1 Offshoreboot in voller Fahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Motorbootrennen — Jetty Start der Formel 125 zum Rundstreckenrennen Class1 Offshoreboot in voller Fahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Motorbootsport — Jetty Start der Formel 125 zum Rundstreckenrennen Class1 Offshoreboot in voller Fah …

    Deutsch Wikipedia

  • 7riskieren — aufs Spiel setzen; gefährden; auf schmalem Grat wandern; mutig sein; (sich) wagen (an); in tiefes Wasser gehen; Risiko auf sich nehmen; trauen; (sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich) * * * ris|kie|ren …

    Universal-Lexikon

  • 8Fuzhou Tanka — (Chinesisch: 福州疍民, auch 连家船民, wörtlich übersetzt Schiffsvolk auf Lian Jiang) ist eine ethnische Gruppe, die vorwiegend entlang des mittleren und unteren Laufs des Flusses Min in der chinesischen Provinz Fujian sowie an den Küstenabschnitten vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Land — Boden; Grund; Festland; Gegend; Nation; Nationalstaat; Staat; Bundesland * * * Land [lant], das; [e]s, Länder [ lɛndɐ]: 1. geografisch oder politisch abgeschlossenes Gebiet: die Länder Europas, der Bundesrepublik Deutschland; er reis …

    Universal-Lexikon