aufleben

  • 111Anglo-Scottish Cup — Der Anglo Scottish Cup war ein von 1975 bis 1981 ausgetragener Fußball Pokalwettbewerb für Fußballclubs des schottischen und englischen Profiligensystem. Er entstand durch den Rückzug des Sponsors aus dem Texaco Cup. Nach dem Rückzug der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Aniston — Jennifer Aniston (2009) Aniston beim Toronto Filmfestival 2008 Jennifer Aniston (* 11. Februar 1969 in Sherman Oaks …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Anita Bryant — (* 25. März 1940 in Barnsdall, Oklahoma, USA) ist eine US amerikanische Sängerin, die eine Serie von Fernsehwerbespots für Orangensaft aus Florida machte und mehrere politische Kampagnen gegen die Gleichberechtigung von Lesben und Schwulen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Ann & Andy — Ann Andy bzw. Ann Andi sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Das Duo gibt es in zwei unterschiedlichen Besetzungen, daher auch die beiden unterschiedlichen Schreibweisen. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Besetzung 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Anna (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Anna Ostroumowa-Lebedewa — Anna Petrowna Ostroumowa Lebedewa (russisch Анна Петровна Остроумова Лебедева, wiss. Transliteration Anna Petrovna Ostroumova Lebedeva; * 5. Maijul./ 17. Mai 1871greg. in Sankt Petersburg; † 5. Mai 1955 in Leningrad) war eine russisch sowjetische …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa — (russisch Анна Петровна Остроумова Лебедева, wiss. Transliteration Anna Petrovna Ostroumova Lebedeva; * 5. Maijul./ 17. Mai 1871greg. in Sankt Petersburg; † 5. Mai 1955 in Leningrad) war eine russisch sowjetische Graveurin,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedjewa — Anna Petrowna Ostroumowa Lebedewa (russisch Анна Петровна Остроумова Лебедева, wiss. Transliteration Anna Petrovna Ostroumova Lebedeva; * 5. Maijul./ 17. Mai 1871greg. in Sankt Petersburg; † 5. Mai 1955 in Leningrad) war eine russisch sowjetische …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Anne (Großbritannien) — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februarjul./ 16. Februar 1665greg. im St. James’s Palace in London; † 1. Augustjul./ …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Anne Stuart — Königin Anne, kolorierter Stich aus einem für August den Starken 1706–1710 gefertigten Atlas Anne Stuart (* 6. Februar 1665 im St. James’s Palace in London; † 1. August 1714 im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England… …

    Deutsch Wikipedia