aufleben

  • 101Alliierte Verwaltung — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Altersdemenz — Klassifikation nach ICD 10 F00.0 Demenz bei Alzheimer Krankheit F01.0 Vaskuläre Demenz F02.0 Demenz bei anderenor …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Altes Rathaus (Chemnitz) — Das Alte Rathaus Das spätgotische Alte Rathaus in Chemnitz entstand zwischen 1496 und 1498 an der Stelle hölzerner Vorgängerbauten und wurde später mehrfach umgebaut. Unter anderem befindet sich hier der Sitz des Bürgermeisteramtes. Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Altlußheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Am kürzeren Ende der Sonnenallee — ist der dritte, 1999 erschienene, Roman von Thomas Brussig. Er spielt im Ostberlin der späten 1970er bzw. zu Beginn der 1980er Jahre. Schauplatz ist die Sonnenallee im Bezirk Baumschulenweg, wo die Menschen in unmittelbarer Nähe der Berliner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Andernach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Andre Malraux — André Malraux (* 3. November 1901 in Paris; † 23. November 1976 in Créteil, Val de Marne) war ein französischer Schriftsteller, Abenteurer und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familiärer Hintergrund 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Andreas Schmidt-Schaller — (links) mit Darstellern aus SOKO Leipzig: hinten von links Marco Girnth, Melanie Marschke und Tyron Ricketts, vorne Jürgen Tarrach Andreas Schmidt Schaller (* 30. Oktober 1945 in Arnstadt) ist ein deutscher Schauspieler, der neben seiner Theat …

    Deutsch Wikipedia

  • 109André Malraux — (Bild Mitte) und Rafael Squirru (zweiter von rechts) André Malraux (* 3. November 1901 in Paris; † 23. November 1976 in Créteil, Val de Marne) war ein französischer Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Anglagard — Änglagård Gründung 1991 Genre Progressive Rock, Retro Prog Gründungsmitglieder Gesang, Gitarre Tord Lindman Gitarre Jonas Engdegård Keyboards Thomas …

    Deutsch Wikipedia