aufklärende artillerie

  • 1Artillerie — Geschütze; Kanone; Haubitze; Mörser; Geschütz * * * Ar|til|le|rie [ artɪləri:], die; , Artillerien [ artɪləri:ən]: mit Geschützen ausgerüstete Truppe: die Artillerie rückt auf die Stadt zu. * * * Ar|til|le|rie 〈f. 19; Mil …

    Universal-Lexikon

  • 2Artillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Falludscha …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Artilleriebeschuss — der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Direktes Richten — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Feldartillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gebirgsartillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der Artillerieverbände der Bundeswehr — Barettabzeichen der Artillerie des deutschen Heeres Allgemeines taktisches Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Führungsgrundgebiet — Eine Stabsabteilung (in der Bundeswehr und der Schweizer Armee auch Führungsgrundgebiet bzw. FGG) ist eine Funktionseinheit in Stäben verschiedener Streitkräfte sowie im Rettungsdienst (Katastrophenschutz), die von einem Offizier oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Führungsgrundgebiete — Eine Stabsabteilung (in der Bundeswehr und der Schweizer Armee auch Führungsgrundgebiet bzw. FGG) ist eine Funktionseinheit in Stäben verschiedener Streitkräfte sowie im Rettungsdienst (Katastrophenschutz), die von einem Offizier oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stabsabteilung — Eine Stabsabteilung (in der Bundeswehr und der Schweizer Armee auch Führungsgrundgebiet bzw. FGG) ist eine Funktionseinheit in Stäben verschiedener Streitkräfte sowie im Rettungsdienst (Katastrophenschutz), die von einem Offizier oder… …

    Deutsch Wikipedia