aufhängevorrichtung

  • 11Drehscheiben — (turntables; plaques tournantes; piattaformi girevoli), bewegliche, meistens auf besonderen Tragkörpern gelagerte Fahrbahnstücke, die um eine lotrechte Achse drehbar sind und zum Umsetzen von Fahrzeugen oder Radsätzen aus einem Gleis in ein… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 12Ehrenschild des Luftgaukommandos Norwegen — Karl Kitzinger (Mitte) gilt als Stifter des Ehrenschildes Der Ehrenschild des Luftgaukommandos Norwegen war eine nichttragbare Auszeichnung der Deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges, die vom General der Flieger …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hängewerk — Hạ̈n|ge|werk 〈n. 11〉 Holz , Stahl od. Stahlbetonkonstruktion zum Überbrücken größerer Spannweiten bei Brücken u. Decken * * * Hängewerk,   Bautechnik: aus Holz, Stahl oder Stahlbeton gefertigte Tragkonstruktion, mit der größere Spannweiten bei… …

    Universal-Lexikon

  • 14Albert Ziegler GmbH & Co. KG — Albert Ziegler GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1890 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Folter — (auch Marter oder Tortur) ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz, Angst, massive Erniedrigung) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen bestimmten Zweck, beispielsweise um eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Heumandel — Die Artikel Heureiter, Heumanderl, Dieme und Harpfe überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Heumanderl — Typisches Heumanderl im „Oberschwäbischem Museumsdorf Kürnbach“ bei Biberach Unter Heumanderl oder auch Heumandl versteht man im süddeutschen und österreichisch südtiroler Sprachraum aufgeschichtete Heugarben, die zum Trocknen auf den Feldern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Heumandl — Die Artikel Heureiter, Heumanderl, Dieme und Harpfe überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hufrehe — Die Hufrehe (Laminitis) ist eine Pferdekrankheit. Sie ist eine aseptische (nicht durch Infektionserreger bedingte) Entzündung der Huflederhaut beim Pferd, wobei sich die Hufkapsel von der Lederhaut ablöst. Die akute Hufrehe ist ein Notfall und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hufverschlag — Die Hufrehe (Laminitis) ist eine Pferdekrankheit und bezeichnet eine aseptische (nicht durch Infektionserreger bedingte) Entzündung der Huflederhaut beim Pferd, wobei sich die Hufkapsel von der Lederhaut ablöst. Die akute Hufrehe ist ein Notfall… …

    Deutsch Wikipedia