aufgesattelte treppe

  • 1Treppe — Treppe, 1) eine gangbare Verbindung eines tiefer gelegenen Fußbodens mit einem höhern u. umgekehrt; insbesondere eine derartige Verbindung von Stockwerken. A) Jede Treppe besteht aus abwechselnden horizontalen Flächen (Auftritten), welche zum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Treppe — Stiege; Stufen; Aufstieg * * * Trep|pe [ trɛpə], die; , n: aus mehreren Stufen bestehender Aufgang, der unterschiedlich hoch liegende Ebenen verbindet: eine Treppe hinaufsteigen; vom Ufer führt eine Treppe zum Fluss hinunter. Syn.: ↑ Stiege. Zus …

    Universal-Lexikon

  • 3Treppen — (Stiegen) haben den Zweck, übereinander liegende Räume gangbar zu verbinden, hauptsächlich den Zugang zu den Stockwerken eines Gebäudes zu vermitteln. Bezüglich der Lage unterscheidet man 1. äußere oder Freitreppen (s.d. Bd. 4, S. 191); 2. innere …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4CN-50 — 重庆市 Chóngqìng shì Abkürzung: 渝 (Pinyin: Yu) Staat Volksrepublik China Verwaltungstyp Regierungsunmittelbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Chongqing — 重庆市 Chóngqìng shì Abkürzung: 渝 (Pinyin: Yu) Staat China Volksrepublik …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Chungching — 重庆市 Chóngqìng shì Abkürzung: 渝 (Pinyin: Yu) Staat Volksrepublik China Verwaltungstyp Regierungsunmittelbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Chungking — 重庆市 Chóngqìng shì Abkürzung: 渝 (Pinyin: Yu) Staat Volksrepublik China Verwaltungstyp Regierungsunmittelbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tschungking — 重庆市 Chóngqìng shì Abkürzung: 渝 (Pinyin: Yu) Staat Volksrepublik China Verwaltungstyp Regierungsunmittelbare …

    Deutsch Wikipedia