auffrischen

  • 121Krieg gegen die Sowjetunion 1941-1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kunstakademie Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Königinmutter des Westens — Xiwangmu mit dem Pilz der Unsterblichkeit Xīwángmǔ (chin. 西王母 „Königinmutter des Westens“) auch Hsi Wang Mu, ist eine der ältesten chinesischen Gottheiten, die im mittelalterlichen Daoismus als Unsterbliche, Lehrerin, Symbol der Transzendenz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125L17 — Die L17 Ausbildung ist in Österreich eine Möglichkeit den Führerschein für PKW (genauer: Klasse B) schon mit dem Alter von 17 Jahren zu erlangen. Die amtliche Bezeichnung lautet „Vorgezogene Lenkberechtigung für die Führerscheinklasse B“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126L17-Ausbildung — Die L17 Ausbildung ist in Österreich eine Möglichkeit, den Führerschein für PKW (genauer: Klasse B) schon mit dem Alter von 17 Jahren zu erlangen. Die amtliche Bezeichnung lautet „Vorgezogene Lenkberechtigung für die Führerscheinklasse B“. Wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127L 17 — Die L17 Ausbildung ist in Österreich eine Möglichkeit den Führerschein für PKW (genauer: Klasse B) schon mit dem Alter von 17 Jahren zu erlangen. Die amtliche Bezeichnung lautet „Vorgezogene Lenkberechtigung für die Führerscheinklasse B“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Lagrangesche interpolationsformel — Interpolation stammt vom lateinischen Wort interpolare (auffrischen, umgestalten, verfälschen) ab. Heutzutage wird es im Sinne von einfügen benutzt. Die konkrete Bedeutung bezeichnet: in der Mathematik verschiedene Probleme und Verfahren, siehe… …

    Deutsch Wikipedia