auf wieviel

  • 1Wieviel Erde braucht der Mensch? — (russisch Много ли человеку земли нужно?) ist eine Erzählung von Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Ihre Erstveröffentlichung erfolgte 1885. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Anmerkungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wieviel Erde braucht der Mensch — Wieviel Erde braucht der Mensch? (russisch Много ли человеку земли нужно?) ist eine Erzählung von Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Ihre Erstveröffentlichung erfolgte 1885. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Anmerkungen 4 Weblink …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Auf dem Kerbholz haben — Ishango Knochen Ein Kerbholz, (auch Kerbstock, Zählholz Zählstab) ist eine frühzeitliche und mittelalterliche Zählliste; es dient meist dazu, bilaterale Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Ein geeignetes längliches Brettchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Du und wieviel von deinen Freunden — Kettcar – Du und wieviel von deinen Freunden Veröffentlichung 2002 Label Grand Hotel van Cleef Format(e) CD Genre(s) Indie Rock, Indie Pop Anzahl der Titel 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Otto Pankok — Grafik von Otto Pankok auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost, 1993. Otto Pankok (* 6. Juni 1893 in Mülheim an der Ruhr; † 20. Oktober 1966 in Wesel) war ein deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Motor [2] — Motor, elektrischer, Maschine zur Umwandlung elektrischer Arbeit in mechanische. Leitet man einen elektrischen Strom in eine Dynamomaschine (s.d.), so beginnt sich der Anker zu drehen. Die Ursache der Drehung ist aus Fig. 1 zu ersehen, in welcher …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Erster Geldrischer Erbfolgekrieg — Der Erste Geldrische Erbfolgekrieg war eine kriegerische Auseinandersetzung um die Erbfolge im Herzogtum Geldern zwischen 1371 und 1379. Nach dem Tod des letzten Herzogs aus dem Haus Flamenses stritten die Schwestern Mechthild und Maria um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Brigitte Struzyk — (* 2. April 1946 in Steinbach Hallenberg, Thüringen als Brigitte Kraft) ist eine deutsche Schriftstellerin. Leben Brigitte Struzyk ist die Tochter eines Musikwissenschaftlers und einer Klavierlehrerin. Sie wuchs in Weimar auf. Dort machte sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Struzyk — Brigitte Struzyk (* 2. April 1946 in Steinbach Hallenberg, Thüringen als Brigitte Kraft) ist eine deutsche Schriftstellerin. Leben Brigitte Struzyk ist die Tochter eines Musikwissenschaftlers und einer Klavierlehrerin. Sie wuchs in Weimar auf.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Frequenz — Schwingungszahl * * * Fre|quẹnz 〈f. 20〉 1. Häufigkeit 2. Besucherzahl 3. Verkehrsdichte 4. 〈Phys.〉 Anzahl der Schwingungen pro Zeiteinheit (bei Schwingungs od. Wellenvorgängen); Sy Schwingungszahl [<lat. frequentia „zahlreiche Anwesenheit,… …

    Universal-Lexikon