auf turkey sein

  • 1Turkey — Abstinenzerscheinung; Entzugserscheinung * * * Tur|key 〈[tœ:kı] m. 6〉 Zustand eines Drogensüchtigen, in dem er Entzugserscheinungen aufweist ● auf Turkey sein Entzugserscheinungen haben [engl., „Truthahn“, amerikan. Slang „Pleite“] * * * Tur|key… …

    Universal-Lexikon

  • 2Turkey — Tur|key 〈[tœ:kı] m.; Gen.: s, Pl.: s; Drogenszene〉 Zustand eines Drogenabhängigen, in dem er Entzugserscheinungen hat; auf Turkey sein Entzugserscheinungen haben [Etym.: engl., »Truthahn«, amerikan. (umg.) »Pleite«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Cold Turkey (Lied) — Cold Turkey ist ein Lied, das von John Lennon komponiert wurde. Es erschien im Oktober 1969 als zweite Single der „Plastic Ono Band“. Auf der B Seite befand sich das von Yoko Ono verfasste Don’t Worry Kyoko. Cold Turkey war das erste Stück, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Angriff auf Pearl Harbour — Angriff auf Pearl Harbor Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Karte von O …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Überfall auf Pearl Harbor — Angriff auf Pearl Harbor Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Karte von O …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bergbau und Metallgewinnung auf der Insel Thasos — Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf. Diese reicht mit langzeitigen Unterbrechungen von der Jungsteinzeit bis in das 2. Jahrtausend unserer Zeitrechnung. Beginnend mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Live Peace in Toronto 1969 — Livealbum von Plastic Ono Band Veröffentlichung 12. Dezember 1969 Label Parlophone …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Türkisches Reich — Türkisches Reich. Das türkische oder osmanische Reich (türk. Memâlik i Osmanije, »die osmanischen Länder«, oder Devlet i Alije, »das hohe Reich«) umfaßt die gesamte Ländermasse, die in Europa, Asien und Afrika unter der Herrschaft des Sultans… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Drogen-Glossar — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Drogenjargon — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …

    Deutsch Wikipedia