auf meine kosten

  • 1Kosten, die — Die Kosten, sing. inus. 1) Der Aufwand, welchen man zur Erreichung einer Absicht macht, besonders so fern derselbe in barem Gelde bestehet. Der Prozeß macht mir viele Kosten. Die Kosten tragen, sie über sich nehmen, das nöthige Geld aus seinem… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Kosten — Kọs·ten die; Pl; die Kosten (für etwas) das Geld, das man aus einem bestimmten Grund ausgeben muss ≈ Ausgaben, Aufwand <gleich bleibende, steigende, sinkende, erhöhte, geringfügige, erhebliche Kosten; Kosten sparen; etwas verursacht Kosten;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Meine Braut, ihr Vater und ich — Filmdaten Deutscher Titel Meine Braut, ihr Vater und ich Originaltitel Meet the Parents …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Meine Braut, Ihr Vater und Ich — Filmdaten Deutscher Titel: Meine Braut, ihr Vater und ich Originaltitel: Meet the Parents Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 103 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Meine Braut ihr Vater und ich — Filmdaten Deutscher Titel: Meine Braut, ihr Vater und ich Originaltitel: Meet the Parents Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 103 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nur über meine Leiche — Filmdaten Deutscher Titel Nur über meine Leiche Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Attentat auf JFK — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Attentat auf John F. Kennedy — Bei dem Attentat auf John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, am 22. November 1963 in Dallas wurde Kennedy von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Luftangriffe auf Ploiești — B 24 Liberator Bomber im Tiefflug über Ploiești, August 1943 Die Luftangriffe auf Ploiești der alliierten Mächte im Zweiten Weltkrieg fanden zwischen dem 13. Juli 1941 und dem 19. August 1944 statt. Im Umland der rumänischen Stadt Ploiești… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung — Das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung bezeichnet im deutschen Recht das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen. Es handelt sich dabei nach der… …

    Deutsch Wikipedia