auf jeden

  • 1auf jeden — unbedingt ♦ Kommst du mit in die Disko? ♦ Na, auf jeden! …

    Jugendsprache Lexikon

  • 2auf jeden Fall — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • jedenfalls • ganz bestimmt • was auch geschieht • was auch immer geschieht • komme, was wolle …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3auf jeden Fall — unzweifelhaft; ohne Zweifel; todsicher (umgangssprachlich); zweifelsohne; unter allen Umständen; wahrlich; mit Sicherheit; fraglos; sicher; unbedingt; …

    Universal-Lexikon

  • 4auf alle Fälle — auf jeden Fall (umgangssprachlich); sicherlich (umgangssprachlich); unbedingt (umgangssprachlich); partout (umgangssprachlich); jedenfalls …

    Universal-Lexikon

  • 5auf sure — mit Sicherheit, auf jeden Fall …

    Jugendsprache Lexikon

  • 6Auf Los geht's los — war eine Samstagabend Fernsehshow des Südwestfunks im ersten Programm der ARD, die von Joachim Fuchsberger moderiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fuchsberger als Showmaster 2 Ablauf 2.1 Studiodekoration 2.2 A–Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Jeden Osiem L — ist eine polnische Band. Das L im Namen der Band steht für lat (dt. Jahre). Der Bandname bedeutet auf Deutsch Eins Acht (Jahre). Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 1.1 Jak zapomnieć 2 Diskographie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Auf dem Mond ein Feuer — Studioalbum von Totenmond Veröffentlichung 2001 Label Massacre Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Auf Biegen und \(auch: oder\) Brechen — Auf Biegen und (auch: oder) Brechen; es geht auf Biegen oder Brechen   Die beiden Wendungen gehen von der Tatsache aus, dass man bestimmte Bäume oder Pflanzen biegen kann, andere dagegen brechen. Auch die biegsamen Bäume und Pflanzen können… …

    Universal-Lexikon